Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Eine Desktop-App mit Python schreiben

Python taugt für viele Zwecke. Man kann sogar eine Desktop-App inklusive grafischer Benutzeroberfläche damit erstellen. Ein englischsprachiges Tutorial von Michael Herrmann erklärt wie's geht.
Python zählt zu den modernen Programmiersprachen und wird dank der passenden Bibliotek SciPi gerne für Machine-Learning-Anwendungen genutzt. Aber auch für weniger hochtrabende Anwendungen ist Python geeignet. Michael Herrmann zeigt in einem englischsprachigen Tutorial, wie man Python in Version 3.5 zusammen mit der Bibliothek PyQt5, welche das Qt-Framework für Python nutzbar macht, eine Desktop-Anwendung umsetzt. Qt ist übrigens in C++ geschrieben und mit PyQt5 erreicht die grafische Benutzeroberfläche fast dasselbe Tempo wie Qt selbst.Beginnend mit der Installation über das Anlegen einer Oberfläche, die Wahl des Layouts und das Platzieren einzelner Widgets zeigt Herrmann Schritt für Schritt den Weg zur Desktop-App mit Python. Über eingebaute Stile lassen sich die programmierten Oberflächen in unterschiedlicher Optik anzeigen. Weitere Änderungen am Standardaussehen sind über CSS Style Sheets möglich.Python-Anwendungen werden üblicherweise interpretiert. Herrmann zeigt in seinem Tutorial, wie man die Beispiel-App kompiliert und zu einer Standalone-App zusammenbaut, so dass der Anwender weder Python noch PyQt auf seinem Rechner installieren muss. Stattdessen wird mit dem Tool fbs ein eigener Installer für die Beispiel-App gebaut.Hier geht's zum Tutorial: https://build-system.fman.io/pyqt5-tutorial

Neueste Beiträge

Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
React, Angular und Vue.js: Eine Gegenüberstellung von Frontend-Frameworks - Web
Moderne JavaScript-Frameworks sorgen für höchste Effizienz in der Webentwicklung. Doch welches Framework eignet sich für welchen Einsatz?
10 Minuten
29. Feb 2024
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige