Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Wisej.NET 3.5 ist released

Die Ice Tea Group LLC hat mitgeteilt, dass das neue Release Wisej.NET 3.5 verfügbar ist. Es taugt zum Erstellen von Webanwendungen mit C# sowie Visual Basic .NET.
Wisej.NET ist ein Web-Framework, das auf der .NET-Technologie basiert. Es ermöglicht nicht nur die Migration bestehender Windows Desktop-Applikationen zu Webanwendungen, sondern auch das Erstellen vollständig neuer Anwendungen für das Web mit den Programmiersprachen C# oder VB.NET.Mit dem Ziel die Produktivität der Entwickler zu verbessern und erstellte Anwendungen besser wartbar zu machen, wurden in Wisej.NET 3.5 neue Funktionen integriert, unter anderem Benutzersignaturen, Integration von Chat-Funktionen und die Möglichkeit des Hinzufügens optischer Zeichenerkennung zu Wisej.NET-Anwendungen. Die neue Version des Frameworks führt außerdem ein dunkles Bootstrap-Theme ein.Mit dem Release veröffentlicht die Ice Tea Group außerdem die erste Version ihres neuen mobilen Entwicklungsframeworks Wisej.NET Hybrid, das .NET MAUI verwendet. Wisej.NET Hybrid ermöglicht die Entwicklung von Anwendungen sowohl für eine Online- als auch Offline-Nutzung für die Betriebssysteme Android, iOS, Windows und macOS. Wisej.NET-Hybridanwendungen können laut Hersteller gerätespezifische Funktionen und Frameworks wie CoreML (iOS) und Google ML Kit (Android) nutzen, um Barcode-Scan-, OCR- (Text-) und Dokumentscanfunktionen in Wisej.NET-Anwendungen bereitzustellen.Detailinformationen zum Release der neuen Version Wisej.NET 3.5 finden Sie hier.

Neueste Beiträge

Hierarchische Testdata-Builder - Testdata-Builder, Teil 1
Lesbare Tests bei tiefen Objekthierarchien mit dem Collection-Builder-Pattern.
4 Minuten
DDC hakt nach: Hör auf, Dich über Verbindungsstrings zu ärgern
Die App läuft lokal wie geschmiert, aber sobald Backend-Services ins Spiel kommen, stottert die Maschine. Connection Strings, die nicht wollen. Emulator-Konfigurationen, die nerven. Johan Smarius erklärt im Interview und auf der .NET Developer Conference 2025, wie es anders - und viel besser geht.
4 Minuten
10. Nov 2025
Deep Learning mit Python - Python und AI, Teil 3
In der heutigen KI-Entwicklung spielen Deep-Learning-Frameworks eine zentrale Rolle. Ein Vergleich der beiden populärsten Bibliotheken TensorFlow und PyTorch.
10 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Hierarchische Testdata-Builder - Testdata-Builder, Teil 1
Lesbare Tests bei tiefen Objekthierarchien mit dem Collection-Builder-Pattern.
4 Minuten
Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige