Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Windows: RSA-Schlüssel müssen 2048 Bit lang sein

Microsoft hat angekündigt, dass RSA-Schlüssel, die kürzer als 2048 Bit sind, in Windows Transport Layer Security (TLS) bald veraltet sein werden, um die Sicherheit zu erhöhen.
Rivest-Shamir-Adleman (RSA) ist ein asymmetrisches Verschlüsselungssystem, das Paare von öffentlichen und privaten Schlüsseln zur Verschlüsselung von Daten verwendet, wobei die Stärke direkt mit der Länge des Schlüssels zusammenhängt. Je länger diese Schlüssel sind, desto schwieriger sind sie zu knacken.1024-Bit-RSA-Schlüssel haben eine Stärke von circa 80 Bits, während der 2048-Bit-Schlüssel circa 112 Bits hat, so dass letzterer vier Milliarden Mal länger ist. Experten auf diesem Gebiet halten 2048-Bit-Schlüssel bis 2030 für sicher.RSA-Schlüssel werden in Windows für verschiedene Zwecke verwendet, unter anderem zur Serverauthentifizierung, zur Datenverschlüsselung und zur Gewährleistung der Integrität der Kommunikation.Die Entscheidung von Microsoft, die Mindestanforderung für RSA-Schlüssel auf 2048 Bit oder mehr für Zertifikate zu erhöhen, die bei der TLS-Serverauthentifizierung verwendet werden, ist wichtig, um Unternehmen vor schwacher Verschlüsselung zu schützen.Mehr Informationen dazu sowie weitere abgekündigte Windows-Features finden Sie hier.

Neueste Beiträge

DDC hakt nach: Wie baust Du eine Softwarearchitektur ohne Schuldenfalle auf?
Moderne Softwarearchitektur muss zukunftsfähig sein – aber auch schon heute funktionieren. David Tielke über den architektonischen Spagat zwischen Cloud, KI, Schuldenmanagement und gesundem Menschenverstand.
7 Minuten
22. Sep 2025
Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025
Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige