Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Top 10 der Programmiersprachen

IEEE Spectrum hat zum fünften Mal sein Ranking der Top-Programmiersprachen veröffentlicht. Dabei werden 47 Sprachen berücksichtigt und Kriterien aus mehreren Quellen zu einem Score zusammengeführt. Ganz oben in diesem Ranking steht Python, C# rangiert auf Platz 6.
Physikstudenten kennen alle den Spruch: "Wer misst, misst Mist". Er besagt kurz und prägnant, dass die Messmethode entscheidenden Einfluss auf die Messergebnisse hat. Besonders deutlich zeigt sich das, wenn man die Top-10-Listen der beliebtesten Programmiersprachen von Tiobe und IEEE Spectrum gegenüberstellt, deren aktuelle Versionen jeweils Ende Juli erschienen sind. Während bei Tiobe Java ganz vorne liegt, listet IEEE Spectrum die Sprache lediglich auf Platz 4 und setzt das bei Tiobe zweitplatzierte Python auf die Pole Position (siehe Bild). Während bei Tiobe interessanterweise Visual Basic .NET auf dem fünften Platz rangiert, ist es bei IEEE Spectrum nicht in der Top-10-Liste vertreten. C# ist dagegen ähnlich platziert: Bei Tiobe auf 6, bei IEEE Spectrum auf 5. Einen besonders deutlichen Unterschied gibt es zudem bei der Datenbanksprache SQL: Tiobe führt sie auf Platz 9, bei IEEE Spectrum liegt sie auf Rang 23.Hier geht's zum Ranking von IEEE Spectrum.Hier geht's zum Tiobe-Ranking.

Neueste Beiträge

DDC hakt nach: Hör auf, Dich über Verbindungsstrings zu ärgern
Die App läuft lokal wie geschmiert, aber sobald Backend-Services ins Spiel kommen, stottert die Maschine. Connection Strings, die nicht wollen. Emulator-Konfigurationen, die nerven. Johan Smarius erklärt im Interview und auf der .NET Developer Conference 2025, wie es anders - und viel besser geht.
4 Minuten
10. Nov 2025
Chunks mit Köpfchen - KI für KMU, Teil 1
Wie trenne ich Textinformationen in sinnvolle Segmente?
7 Minuten
Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

DDC hakt nach: Warum lohnt sich der Umstieg nach C#
Vom Sprachen-Frust zur C#-Lust: Alle Werkzeuge, die das Herz begehrt
5 Minuten
20. Okt 2025
Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige