Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Tetris in HTML & JavaScript

Wer sich über die Grafikprogrammierung mit HTML und JavaScript informieren möchte, findet im Tetris-Projekt des US-Entwicklers Kryukov ein gutes und reichlich dokumentiertes Anschauungsmaterial.
Schon seit ein paar Jahren entwickelt der amerikanische Entwickler Sergey Alexandrovich Kryukov sein mit HTML und JavaScript/Canvas geschriebenes Tetris immer weiter. Die Ursprünge des Codes liegen sogar noch tiefer, weil Kryukov auf die Low-Level-Algorithmen eines älteren Tetris-Projektes von Jake Gordon zurückgegriffen hat. Darauf aufbauend hat er nahezu einhundert Prozent des Codes neu geschrieben. Seine aktuelle Version 7.1 vom 5. Februar 2019 nutzt den Strict Mode, hat eine eingebaute Hilfe und bietet alle üblichen Tetris-Operationen. Wer anstatt den Code zu studieren einfach nur Tetris spielen möchte, kann das auf der Seite https://sakryukov.github.io/software/Tetris-on-Canvas/ tun.Den Sourcecode sowie die Erläuterungen des Entwicklers zum Code finden Sie auf dieser CodeProject-Seite.

Neueste Beiträge

Hierarchische Testdata-Builder - Testdata-Builder, Teil 1
Lesbare Tests bei tiefen Objekthierarchien mit dem Collection-Builder-Pattern.
4 Minuten
DDC hakt nach: Hör auf, Dich über Verbindungsstrings zu ärgern
Die App läuft lokal wie geschmiert, aber sobald Backend-Services ins Spiel kommen, stottert die Maschine. Connection Strings, die nicht wollen. Emulator-Konfigurationen, die nerven. Johan Smarius erklärt im Interview und auf der .NET Developer Conference 2025, wie es anders - und viel besser geht.
4 Minuten
10. Nov 2025
Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

DDC hakt nach: Warum lohnt sich der Umstieg nach C#
Vom Sprachen-Frust zur C#-Lust: Alle Werkzeuge, die das Herz begehrt
5 Minuten
20. Okt 2025
Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige