Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

PDFs & Barcodes mit C# erzeugen

Der PDF File Writer ist eine .NET/C#-Klassenbiblothek mit deren Hilfe Entwickler von ihren Anwendungen aus PDF-Dateien schreiben können. Das jüngste Update liefert nun auch Unterstützung für Barcodes.
Autor der kostenfreien Bibliothek auf CodeProject ist der kanadische Entwickler Uzi Granot, der seine Arbeit unter der The Code Project Open License (CPOL) zur Verfügung stellt. Den Quellcode der neuesten Version 1.21.0 der Klassenbibliothek finden Sie hier.Die Bibliothek kapselt die Details der PDF-Dateistruktur, so dass sich der Entwickler nicht damit herumschlagen muss. Um sie zu nutzen, ist lediglich ein Verweis auf die Datei PdfFileWriter.dll erforderlich sowie ein Using-Statement: using PdfFileWriter. Mindestanforderungen an die Nutzung der Klassenbibliothek sind .NET in Version 4.6.2 sowie Visual Studio 2017.Das neueste Feature, der schon seit ein paar Jahren aktiv weiterentwickelten Bibliothek ist das Barcode-Format PDF417, siehe Wikipedia. Neben dem neu hinzugfügten Barcode-Format PDF417 werden auch andere Barcode-Formate (zum Beispiel: Barcode 128, Barcode 39, Barcode interleaved 2 of 5, Barcode EAN13 und Barcode UPC-A. Section) sowie QR-Codes unterstützt.Alle Basics, die was man von einer PDF-Klassenbibliothek erwartet – Texte, Grafiken (auch WPF-Grafiken), Charts et cetera – sind ebenfalls vorhanden.Ein PDF mit der Bibliothek zu erzeugen erfordert die folgenden sechs Schritte:
  • Schritt 1: Ein Objekt PdfDocument erzeugen.
  • Schritt 2: Ressourcen-Objekte erzeugen, beispielsweise Fonts oder Bilder.
  • Schritt 3: Ein Objekt für die PDF-Seite erzeugen (PdfPage).
  • Schritt 4: Den Inhalt des PDFs erzeugen (PdfContents).
  • Schritt 5: Texte und Grafiken zur PDF-Seite hinzufügen über die Methoden von PdfContents. Die Schritte 3 bis 5 werden für weitere PDF-Seiten wiederholt.
  • Schritt 6: Das PDF-Dokument über einen Aufruf der PdfDocument-Methode CreateFile erzeugen.
Alle weiteren Details finden Sie in diesem Artikel, in dem Uzi Granot seine Klassenbibliothek ausführlich beschreibt.

Neueste Beiträge

Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
Für Einsteiger: Backend-Webentwicklung mit .NET - Microsoft
Auf YouTube bietet Microsoft eine Videoserie für Einsteiger in die Backend-Webentwicklung mit .NET.
2 Minuten
13. Feb 2024
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige