Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Kostenlos Java-Programmieren lernen

Jugendlichen und Erwachsenen das Programmieren schmackhaft machen will ein neuartiger kostenloser Onlinekurs auf der offenen Lernplattform openHPI des Hasso-Plattner-Instituts.
Ab Mittwoch, den 4. März, macht der Kurs mit der Programmiersprache Java vertraut. In dieser werden zum Beispiel Apps für Android-Mobiltelefone geschrieben. Beim Hineinschnuppern in die Welt der Software helfen den Teilnehmenden unter anderem ein Detektiv, ein Roboter und ein Papagei. Anmelden kann man sich für den vierwöchigen Gratis-Kurs in deutscher Sprache unter https://open.hpi.de/courses/javaeinstieg2020/."Besondere Vorkenntnisse oder eine spezielle Software sind in unserem Java-Kurs auf openHPI nicht erforderlich. Programmieren kann man direkt im eigenen Browser", betont HPI-Wissenschaftler Thomas Staubitz, Mitglied des siebenköpfigen Kursleiter-Teams, zu dem auch Studierende gehören. Die Lernenden erhalten direktes Feedback zu dem Code, den sie programmieren.Per Online-Quiz können die Teilnehmenden testen, ob sie die Inhalte der Lehrvideos verstanden haben. Ferner gehören Hausaufgaben und eine Abschlussprüfung zum Programm, das laut Institut mit rund drei bis sechs Stunden Zeitaufwand pro Woche absolviert werden kann.Unterstützung bekommen die Nutzerinnen und Nutzer sowohl im Diskussionsforum dieses Massive Open Online Courses (MOOC) als auch in Lerngruppen. Auf die Sprünge helfen sollen zudem Detektiv Duke, der einen mysteriösen Entführungsfall löst, Roboter Robin und Papagei Paco.Der neue openHPI-Programmierkurs für Java richtet sich sowohl an Schülerinnen und Schüler in weiterführenden Schulen, als auch an Erwachsene. "Damit wollen wir einen weiteren Beitrag zur notwendigen Verbesserung der digitalen Allgemeinbildung im deutschsprachigen Raum leisten", sagt HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel.In der Vergangenheit hatte die IT-Lernplattform openHPI bereits auch andere Einführungen in das "Coden" angeboten - zum Beispiel mit den Programmiersprache Python und Ruby sowie mit Etoys.Hier fünf Angebote aus dem Archiv, die Java zum Inhalt haben und auch weiterhin im Selbststudium genutzt werden können:Mehr als 100.000 Eingeschriebene aus den Bereichen Schule, Universität und Wirtschaft sowie Senioren nutzten bislang die kostenlosen Programmierkurse von openHPI. Für IT-Anfänger und Jugendliche eigenen sich auch die kostenlosen openHPI-Kurse, die sich der Sicherheit und Funktionsweise des Internets widmen.Wer die Informatik entdecken will und sich für ein kreatives, technisches Studium interessiert, dem bietet das Hasso-Plattner-Institut neben der IT-Lernplattform openHPI auch viele verschiedene Veranstaltungen für Jugendliche - im Rahmen seiner Schülerakademie. Das in den vergangenen stark gewachsene Gesamtangebot hat das Potsdamer Institut hier gebündelt:https://hpi.de/open-campus/schuelerakademie.html.

Neueste Beiträge

Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
Für Einsteiger: Backend-Webentwicklung mit .NET - Microsoft
Auf YouTube bietet Microsoft eine Videoserie für Einsteiger in die Backend-Webentwicklung mit .NET.
2 Minuten
13. Feb 2024
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige