Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Java 20 ist da

Die neue Version bietet sieben JDK Enhancement Proposals, welche die Entwicklerproduktivität erhöhen, Java als Sprache verbessern sowie die Performance, Stabilität und Sicherheit der Plattform steigern sollen.
Oracle hat kürzlich die Version 20 von Java veröffentlicht. Java 20 (Oracle JDK 20) bietet eine Vielzahl von Performance-, Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen – einschließlich der Verbesserungen an der Plattform, mit denen Entwickler ihre Produktivität steigern und unternehmensweit Innovationen vorantreiben können.Das neue Java Development Kit (JDK) bietet Aktualisierungen und Verbesserungen mit sieben JDK Enhancement Proposals (JEPs). Die meisten Updates verbessern die Funktionalität von bisherigen Versionen.Oracle JDK 20 bietet laut Oracle Sprachverbesserungen aus dem OpenJDK-Projekt Amber (Record Patterns und Pattern Matching for Switch), Erweiterungen des OpenJDK-Projekts Panama zur Verbindung der Java Virtual Machine (JVM) mit nativem Code (Foreign Function & Memory API und Vector API), und Funktionen im Zusammenhang mit dem Project Loom (Scoped Values, Virtual Threads und Structured Concurrency), die den Schreibprozess, Wartung und Monitoring von gleichzeitig laufenden Anwendungen mit hohem Durchsatz erheblich optimieren.Wichtige Updates von Java 20:
  • Record Patterns (Second Preview): Erweitert die Java-Sprache, indem es Benutzern ermöglicht, Record und Type Patterns zu verschachteln, um eine leistungsstarke, deklarative und zusammensetzbare Form der Datennavigation und -verarbeitung zu schaffen. Das trägt zur Steigerung der Entwicklerproduktivität bei, da sie Pattern-Matching für anspruchsvolle und zusammengesetzte Datenabfragen erweitern können.
  • Pattern Matching for Switch (Fourth Preview): Durch die Erweiterung des "Pattern-Matching to switch" kann ein Ausdruck anhand einer Reihe von Pattern mit jeweils einer spezifischen Aktion getestet werden, sodass Entwickler komplexe datenorientierte Abfragen exakt und sicher ausdrücken können. Die Erweiterung der Ausdrucksfähigkeit und Anwendbarkeit von Switch-Expressions und -Statements soll auch zur Steigerung der Entwicklerproduktivität beitragen.
Oracle JDK 20 geht aus der Zusammenarbeit von Oracle-Entwicklern und anderen Mitgliedern der globalen Java-Community hervor, die über OpenJDK und im Rahmen vom Java Community Process (JCP) koordiniert werden. Neben den Verbesserungen wird Java 20 durch den Java Management Service unterstützt – einem eigenständigen Service der Oracle Cloud Infrastructure (OCI). Dieser Service bietet Unternehmen eine zentrale Sicht, mit der sie Java-Laufzeiten und -Anwendungen entweder On-Premises oder in jeder Cloud verwalten können.Mehr zu Java 20 erfahren Sie in diesem Blogbeitrag von Sharat Chander, Director Java SE Product Management bei Oracle.

Neueste Beiträge

Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025
DDC hakt nach: Wie baust Du eine Softwarearchitektur ohne Schuldenfalle auf?
Moderne Softwarearchitektur muss zukunftsfähig sein – aber auch schon heute funktionieren. David Tielke über den architektonischen Spagat zwischen Cloud, KI, Schuldenmanagement und gesundem Menschenverstand.
7 Minuten
22. Sep 2025
Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Mit Datenbanken arbeiten - PHP-Frameworks optimal einsetzen (Teil 4)
PHP-Applikationen greifen häufig auf Datenbanken zu. Das Framework Yii bietet dafür umfassende Unterstützung, beginnend bei der Anbindung der Datenbanken, über eine Repräsentation der Daten bis zur Darstellung auf der Benutzeroberfläche.
10 Minuten
Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige