Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

C#-Code automatisch formatieren

Einheitlich formatierter Code lässt sich leichter lesen, verstehen und ändern. Auf GitHub gibt's jetzt ein Tool das C#-Code automatisch formatiert.
Das Tool mit dem schlichten Namen Codeformatter basiert auf Roslyn und soll auf jedes C#-Projekt anwendbar sein. Dabei nutzt der automatische Formatierer die von Microsoft aufgestellten und auf dieser Seite hinterlegten C#-Coding-Regeln. Dabei hat Microsoft das Tool offensichtlich insbesondere deshalb geschrieben, weil die Coding-Regeln noch nicht so lange gelten, wie es .NET-Programme gibt und mithin eine ganze Reihe der Kernprojekte der BCL nicht konform zu den Regeln formatiert sind. Und wenn nicht alle Teile eines Projektes den Regeln folgen, verlieren die Regeln einen guten Teil ihres Nutzwertes.Dankbar nahm das .NET-Team die Hilfestellung des Roslyn-Teams an, das für den neuen Compiler einen vollständigen Parser für C#-Code geschrieben hat, nebst APIs um diesen syntaktisch und semantisch zu manipulieren. Damit kann das .NET-Team auch den älteren Code einfach in eine einheitliche Form bringen und auf GitHub veröffentlichen.Freilich steht der Codeformatter auch für die Zwecke aller anderen C#-Entwickler auf GitHub zum Download bereit. Diese Seite bringt ein Beispiel für den Einsatz des Tools zum Aufbereiten der bereits seit Version 1.0 in .NET enthaltenen Regex Codebasis. [bl]

Neueste Beiträge

Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025
SSH für.NET-Applikationen mit SSH.NET - Best of NuGet, Teil 1
SSH – dahinter verbirgt sich die Abkürzung Secure Shell – ist insbesondere im Bereich der unixoiden Systeme weit verbreitet. Mit SSH.NET steht ein NuGet-Paket zur Verfügung, das die Interaktion mit der sicheren Remote Shell aus .NET-Applikationen heraus zu ermöglichen sucht.
6 Minuten
25. Sep 2025
Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Mit Datenbanken arbeiten - PHP-Frameworks optimal einsetzen (Teil 4)
PHP-Applikationen greifen häufig auf Datenbanken zu. Das Framework Yii bietet dafür umfassende Unterstützung, beginnend bei der Anbindung der Datenbanken, über eine Repräsentation der Daten bis zur Darstellung auf der Benutzeroberfläche.
10 Minuten
Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige