Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Was bringt C# 12?

Die Weiterentwicklung von CSharp passiert auf GitHub und kann von Jedermann mitverfolgt werden. Einige Entwickler tun dies besonders intensiv und fassen ihre Gedanken für die Community zusammmen.
Die Geschichte der Programmiersprache C# begann im Januar 2002 mit der Veröffentlichung von Version 1.0 und ist inzwischen bis zu Verison 11 vorangeschritten, die im November 2022 veröffentlicht wurde. Diese Seite von Microsoft Learn begleitet die Erweiterungen und Verbesserungen seit Version 1.In Arbeit ist derzeit C# 12, dessen Fertigstellung Ende dieses Jahres erwartet wird. Das Fortschreiten der Arbeiten kann man auf GitHub beobachten. Einige Entwickler tun dies besonders intensiv und lassen andere an ihren Erkenntnissen teilhaben, wie beispielsweise Steven Giesel oder auch Michael Shpilt in seinem aktuellen englischsprachigen Beitrag "Looking at C# 12 Proposals and Beyond".Wer noch mehr über kommende C#-Funktionen erfahren möchte, kann die aktuellen Sprachvorschläge sichten. Es derzeit 32 davon, die allerdings nicht leicht zu lesen sind. Alternativ kann man sich die wöchentlichen Zusammenfassungen und Notizen zu den Sitzungen ansehen. Schließlich gibt es noch einen Berg von Diskussionsbeiträgen und Sprachideen. Da es sich um ein Open-Source-Projekt handelt, kann zudem jeder Entwickler seine eigenen Ideen beisteuern.

Neueste Beiträge

DDC hakt nach: Hör auf, Dich über Verbindungsstrings zu ärgern
Die App läuft lokal wie geschmiert, aber sobald Backend-Services ins Spiel kommen, stottert die Maschine. Connection Strings, die nicht wollen. Emulator-Konfigurationen, die nerven. Johan Smarius erklärt im Interview und auf der .NET Developer Conference 2025, wie es anders - und viel besser geht.
4 Minuten
10. Nov 2025
Hierarchische Testdata-Builder - Testdata-Builder, Teil 1
Lesbare Tests bei tiefen Objekthierarchien mit dem Collection-Builder-Pattern.
4 Minuten
Chunks mit Köpfchen - KI für KMU, Teil 1
Wie trenne ich Textinformationen in sinnvolle Segmente?
7 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

DDC hakt nach: Warum lohnt sich der Umstieg nach C#
Vom Sprachen-Frust zur C#-Lust: Alle Werkzeuge, die das Herz begehrt
5 Minuten
20. Okt 2025
Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige