Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Was bringt C# 12?

Die Weiterentwicklung von CSharp passiert auf GitHub und kann von Jedermann mitverfolgt werden. Einige Entwickler tun dies besonders intensiv und fassen ihre Gedanken für die Community zusammmen.
Die Geschichte der Programmiersprache C# begann im Januar 2002 mit der Veröffentlichung von Version 1.0 und ist inzwischen bis zu Verison 11 vorangeschritten, die im November 2022 veröffentlicht wurde. Diese Seite von Microsoft Learn begleitet die Erweiterungen und Verbesserungen seit Version 1.In Arbeit ist derzeit C# 12, dessen Fertigstellung Ende dieses Jahres erwartet wird. Das Fortschreiten der Arbeiten kann man auf GitHub beobachten. Einige Entwickler tun dies besonders intensiv und lassen andere an ihren Erkenntnissen teilhaben, wie beispielsweise Steven Giesel oder auch Michael Shpilt in seinem aktuellen englischsprachigen Beitrag "Looking at C# 12 Proposals and Beyond".Wer noch mehr über kommende C#-Funktionen erfahren möchte, kann die aktuellen Sprachvorschläge sichten. Es derzeit 32 davon, die allerdings nicht leicht zu lesen sind. Alternativ kann man sich die wöchentlichen Zusammenfassungen und Notizen zu den Sitzungen ansehen. Schließlich gibt es noch einen Berg von Diskussionsbeiträgen und Sprachideen. Da es sich um ein Open-Source-Projekt handelt, kann zudem jeder Entwickler seine eigenen Ideen beisteuern.

Neueste Beiträge

SSH für.NET-Applikationen mit SSH.NET - Best of NuGet, Teil 1
SSH – dahinter verbirgt sich die Abkürzung Secure Shell – ist insbesondere im Bereich der unixoiden Systeme weit verbreitet. Mit SSH.NET steht ein NuGet-Paket zur Verfügung, das die Interaktion mit der sicheren Remote Shell aus .NET-Applikationen heraus zu ermöglichen sucht.
6 Minuten
25. Sep 2025
Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
DDC hakt nach: Wie baust Du eine Softwarearchitektur ohne Schuldenfalle auf?
Moderne Softwarearchitektur muss zukunftsfähig sein – aber auch schon heute funktionieren. David Tielke über den architektonischen Spagat zwischen Cloud, KI, Schuldenmanagement und gesundem Menschenverstand.
7 Minuten
22. Sep 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Mit Datenbanken arbeiten - PHP-Frameworks optimal einsetzen (Teil 4)
PHP-Applikationen greifen häufig auf Datenbanken zu. Das Framework Yii bietet dafür umfassende Unterstützung, beginnend bei der Anbindung der Datenbanken, über eine Repräsentation der Daten bis zur Darstellung auf der Benutzeroberfläche.
10 Minuten
Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige