Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

WinForms Designer: Alternative für für 32-Bit .NET Framework Projekte

Für Windows-Forms-Entwickler, die Legacy-Komponenten haben, welche auf 32-Bit Design-Time-Unterstützung angewiesen sind, zeigt Shyam Gupta, Senior Software Engineer Windows Forms bei Microsoft eine Alternative auf.
Die Umstellung von Visual Studio 2022 auf eine 64-Bit-Architektur, war ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der Entwicklungserfahrung. Wie Klaus Löffelmann in seinem Blogbeitrag beschreibt, verbessert diese Umstellung die Gesamtleistung und Reaktionsfähigkeit, insbesondere bei der Arbeit mit ressourcenintensiven Aufgaben und großen Codebasen.Diese Entwicklung bringt jedoch eine bemerkenswerte Herausforderung für einige .NET Framework-Projekte mit sich, die den Windows Forms Designer in Visual Studio 2022 verwenden. Die Herausforderung besteht darin, dass es nicht möglich ist, Formulare in .NET Framework-Projekten zu entwerfen, die auf 32-Bit-Referenzen beruhen. Dies ist eine Folge der inhärenten technischen Einschränkung, dass der 64-Bit-Prozess devenv.exe von Visual Studio keine kompilierten 32-Bit-Referenzen laden kann. Diese spezifische Hürde hat sich für Benutzer mit Windows Forms .NET Framework-Projekten, die ActiveX/COM-Steuerelemente oder andere benutzerdefinierte Steuerelemente, die in 32-Bit-Assemblies eingebettet sind, ausgiebig nutzen, als erhebliches Adoptionshemmnis erwiesen. Bisher bestand die Abhilfe für solche Szenarien in der Verwendung von Visual Studio 2019, in dem der Windows Forms-Designer als 32-Bit-Prozess betrieben wurde, um den spezifischen Anforderungen dieser Projekte gerecht zu werden.Shyam Gupta, Senior Software Engineer Windows Forms bei Microsoft zeigt in diesem englischsprachigen Blogbeitrag eine Alternative dazu.

Neueste Beiträge

Letzter Tag, große Themen: Git-Deep-Dive, AI-Diskussionen und fette Preise - DWX 2025
Am letzten Konferenztag wurde nicht etwa gemütlich ausgerollt – im Gegenteil. Die Agenda hatte es noch einmal in sich: ein technischer Deep-Dive, ein zukunftsweisendes Panel und ein paar ziemlich attraktive Gewinne. Hier kommt der Rückblick.
4 Minuten
4. Jul 2025
Spotlight #1: Azure IoT Operations, Video Teil 2/3 - DWX Spotlight
Das erste DWX Spotlight mit Special Guest Florian Bader. Im Teil 2 des Videos erklärt Florian unter anderem, wie es mit der Sicherheit bei Industrieanlagen und Messdatenerfassung aussieht.
2 Minuten
10. Jul 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Interaktiver 3D-Editor in C# - CodeProject, Elmue
Das einfach zu verwendende 3D-Steuerelement (Windows Forms), kann in wenigen Minuten in eine Anwendung integriert werden.
2 Minuten
Entwicklung von Linux-Anwendungen mit WSL - Linux
Mit der Kombination von Microsoft Dev Box und dem Windows Subsystem für Linux entwickeln Sie Anwendungen für Linux-Systeme.
3 Minuten
1. Okt 2024
Design mit WinUI 3 - Design moderner Apps, Teil 4
Das Erscheinungsbild einer App wird wesentlich durch Farben, Materialien, Kontrast und Animationen bestimmt. WinUI 3 setzt dabei umfassend auf das Fluent Design.
14 Minuten
13. Nov 2023
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige