Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Mit Windows 10 einen Arduino steuern

Die Bibliothek Windows Remote Arduino schließt die Lücke zwischen einem Windows-Gerät und einen Arduino.
Der kleine Computer Arduino kann in vielen Situationen sinnvoll eingesetzt werden. Durch seine Anschlüsse ist er in der Lage, Messwerte von Sensoren aufzunehmen oder Geräte zu steuern. Wie wäre es, wenn sich der Minicomputer über einen Windows-10-Rechner bedienen ließe. Oder wenn aufwendige Rechenaufgaben in den Windows-10-Computer ausgelagert werden könnten.Die Bibliothek Windows Remote Arduino stellt die Verbindung zwischen einem Windows-10-Rechner und einem Arduino her. Ob nun Windows Phone, Surface, PC oder sogar ein Raspberry Pi 2: Mit all den Geräten kann man den Arduino ansprechen oder Messwerte von ihm übernehmen.Folgende Funktionen beherrscht die Bibliothek unter anderem:
  • Digital schreiben
  • Digital lesen
  • Analog schreiben (PWM)
  • Analog lesen
  • Pins setzen
  • Empfangen von Events, wenn sich Pin-Werte ändern
  • senden und empfangen von Daten zwischen Geräten über I2C
Die Bibliothek ist Open Source. Der Quellcode ist erhältlich unter GitHub.Weitere Informationen

Neueste Beiträge

Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
Chunks mit Köpfchen - KI für KMU, Teil 1
Wie trenne ich Textinformationen in sinnvolle Segmente?
7 Minuten
Hierarchische Testdata-Builder - Testdata-Builder, Teil 1
Lesbare Tests bei tiefen Objekthierarchien mit dem Collection-Builder-Pattern.
4 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige