Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Volks-Tablet mit Windows 10

Das SurfTab twin 11.6 von TrekStor wird as das neue Volks-Tablet verkauft. Es nutzt Windows 10 und ist ab 199 Euro zu haben.
Nachdem Microsoft mit dem Surface Studio eines der teuersten Windows-10-Geräte vorgestellt hat (bis 4.200 US-Dollar) – der Surface Hub kostet noch einmal das doppelte – hat TrekStor mit dem SurfTab twin 11.6 eines der günstigsten Windows-10-Geräte vorgestellt: Es ist ab 199 Euro zu haben. Das 2in1-Device kommt mit hochauflösendem 11,6 Zoll Full-HD-Display (1920 x 1080 Pixel) und vollwertiger Tastatur. Wahlweise gibt es das Gerät als LTE-, 3G- und WiFi-Version. Letztere soll zu einem späteren Zeitpunkt auch mit einem größeren Arbeits- und Datenspeicher erhältlich sein. Als Anschlüsse stehen neben einer vollwertigen USB 3.0-Buchse ein Micro-USB 2.0-Port mit Host-Funktion, ein Micro-HDMI-Connector, eine Audio-Out- und eine Microphone-In-Buchse bereit. Kabellos kommuniziert der Hybride via Bluetooth 4.0 sowie WLAN. Die Tastatur beherbergt zwei zusätzliche Full-Size USB 2.0-Schnittstellen.Dank Windows 10 Home eignet sich die praktische Tablet-Tastatur-Kombi optimal als handlicher Notebook-Ersatz. Das Betriebssystem Windows 10 Home mit dem aktuellen Anniversary Update bietet viele praktische Funktionen für das neue Volks-Tablet. Den Takt gibt ein Quad-Core Intel Atom x5-Z8300 Prozessor mit bis zu 1,84 GHz und 2 MB Intel Smart-Cache an. Unterstützt wird dieser von einem 2 GByte RAM. Der verbaute 32 GByte große Speicher lässt sich mittels microSD-Karte um bis zu 128 GByte erweitern. Ende November 2016 wird zudem eine Variante mit einem 64 GByte großen internen Speicher sowie 4 GByte RAM in den Handel kommen. Für eine flotte Grafik sorgt in beiden Fällen die Intel HD-Graphics GPU.Das Volks-Tablet kommt im robusten, schwarzmatten Kunststoffgehäuse und gummierter Oberfläche. Es misst 299 mm x 190 mm x 21 mm. Rechts und links sind seitlich am Gehäuse Stereo-Speaker eingelassen. Frontseitig ist eine 2-Megapixel-Kamera verbaut. Für Power sorgt der 8500 mAh Akku.Das TrekStor SurfTab twin 11.6 (Volks-Tablet) ist zu einem limitierten Aktionspreis ab 199 Euro (via TrekStor) erhältlich. Der Aktionszeitraum beläuft sich auf die Zeit vom 27.10.2016 bis zum 24.12.2016.Varianten und Preise:
32 GB Speicher / 2 GB RAM / WiFi: 199 Euro
32 GB Speicher / 2 GB RAM / 3G: 249 Euro (ab November)
32 GB Speicher / 2 GB RAM / LTE: 299 Euro
64 GB Speicher / 4 GB RAM / WiFi: 299 Euro (ab Dezember)
[bl]Info:
https://www.trekstor.de/

Neueste Beiträge

Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
SSH für.NET-Applikationen mit SSH.NET - Best of NuGet, Teil 1
SSH – dahinter verbirgt sich die Abkürzung Secure Shell – ist insbesondere im Bereich der unixoiden Systeme weit verbreitet. Mit SSH.NET steht ein NuGet-Paket zur Verfügung, das die Interaktion mit der sicheren Remote Shell aus .NET-Applikationen heraus zu ermöglichen sucht.
6 Minuten
25. Sep 2025
Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Design mit WinUI 3 - Design moderner Apps, Teil 4
Das Erscheinungsbild einer App wird wesentlich durch Farben, Materialien, Kontrast und Animationen bestimmt. WinUI 3 setzt dabei umfassend auf das Fluent Design.
14 Minuten
13. Nov 2023
Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige