Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Visual Studio 12 Express unterstützt Entwicklung von Windows-Desktop-Anwendungen

Microsoft hat eine zusätzliche Version von Visual Studio 2012 Express angekündigt: Visual Studio Express 2012 for Windows Desktop. Damit wird es möglich sein, mithilfe der Programmiersprachen C++, C# und Visual Basic Anwendungen für alle aktuellen Windows-Versionen wie Windows XP, Windows 7 und Windows 8 zu schreiben – und zwar für den Desktop oder die Konsole.
Microsoft reagiert damit auf kritische Entwicklerstimmen, die diese fehlende Funktionalität kritisiert hatten. Geplant war ursprünglich, dass die kostenlose Express-Version der Entwicklerwerkzeuge lediglich das Programmieren von Anwendungen für Windows RT und die Metro-Oberfläche von Windows 8 erlauben sollte.S. Somasegar, Coporate Vice President Developer Devision bei Microsoft teilt das in einem Blog-Eintrag mit. Im Mai diesen Jahres hatte Microsoft  mitgeteilt, dass sich die Express-Ausgaben von Visual Studio 2012 nur noch zum Entwickeln von Anwendungen eignen werden, die sich ins Kacheldesign der Metro-Oberfläche von Windows 8 und auch der kommenden Windows-Phone-Ausgabe einfügen. So wäre die Programmierung klassischer Desktop-Anwendungen nur noch mit einer kostenpflichtigen Entwicklungsumgebung möglich gewesen.Info:
https://devblogs.microsoft.com/visualstudio/visual-studio-express-2012-for-windows-desktop/

Neueste Beiträge

Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
Hierarchische Testdata-Builder - Testdata-Builder, Teil 1
Lesbare Tests bei tiefen Objekthierarchien mit dem Collection-Builder-Pattern.
4 Minuten
DDC hakt nach: Hör auf, Dich über Verbindungsstrings zu ärgern
Die App läuft lokal wie geschmiert, aber sobald Backend-Services ins Spiel kommen, stottert die Maschine. Connection Strings, die nicht wollen. Emulator-Konfigurationen, die nerven. Johan Smarius erklärt im Interview und auf der .NET Developer Conference 2025, wie es anders - und viel besser geht.
4 Minuten
10. Nov 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige