Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Ist mein PC Vista-kompatibel?

Ein Microsoft-Tool stellt fest, in welcher Weise der eigene PC Vista ausführen kann.
Microsoft hat mehrere Programme angekündigt, die den Einstieg in Windows Vista erleichtern sollen. "Windows Vista Capable" soll PCs kennzeichnen, die sich auf Windows Vista aktualisieren lassen und dessen Basisfunktionen ausführen können. Sie werden von führenden Hardware-Herstellern wie Acer, Dell, Fujitsu, Gateway, HP, Lenovo, NEC, Sony oder Toshiba angeboten. "Premium Ready" zeigt an, dass der Rechner beispielsweise auch die neue Benutzeroberfläche Aero bewältigt.

Die Mindestvoraussetzungen für Capable-PCs sind:
  • 800 MHz Prozessor
  • 512 MB Systemspeicher
  • DirectX 9-fähiger Grafikprozessor (WDDM-Support empfohlen)

Die Mindestvoraussetzungen für Premium-Ready-PCs sind:
  • 1 GHz x86 oder x64 Prozessor
  • 1 GB Systemspeicher
  • Windows Aero-fähiger Grafikprozessor mit 128 MB Video-RAM
  • 40 GB Festplatte mit 15 GB freiem Speicherplatz

Windows Aero-fähig bedeutet: DirectX 9-fähiger Grafikprozessor mit Unterstützung für WDDM-Treiber, Pixel Shader 2.0 in der Hardware, 32 bit pro Pixel sowie adäquater Grafikspeicher (64 MB für Monitor bis 1,3 Megapixel, 128 MB für Monitor bis 2,3 Megapixel, 256 MB für Monitor über 2,3 Megapixel).

Informationen und Tools, um sich auf Vista vorzubereiten, bietet Microsoft auf der Website Windows Vista „Get Ready“ an. Zum Beispiel steht hier die Betaversion des Windows Vista Upgrade Advisor zur Verfügung. Dieses Diagnose-Tool soll Kunden helfen, die passende Vista-Version auszuwählen. Außerdem ermittelt es, ob der aktuelle PC die dafür nötige Hardware-Ausstattung besitzt und die verwendeten Geräte von Windows Vista unterstützt werden.Info:

Neueste Beiträge

Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

MuMu Player 11 (Beta): Emulator für Android 11 - NetEase
MuMu Player ist eine kostenlose Software, die Android-Geräte emuliert, so dass Spieler verschiedene mobile Spiele und Apps auf einem PC ausführen können. Der Player bietet Vulkan-Unterstützung für die Ausführung weiterer Spiele und bietet Bildraten von bis zu 120 FPS.
3 Minuten
26. Apr 2022
Ablenkungsfreier Markdown-Editor - Typora
Typora ist ein Editor für die vereinfachte Auszeichnungssprache Markdown beziehungsweise dessen Dialekt GitHub Flavored Markdown.
2 Minuten
Infos und Tipps zur Windows-Datenbank ESENT - 23.10.2008, 00:00 Uhr
Seit Windows Server 2000 kommt jede Windows-Version mit der Extensible Storage Engine (ESENT).
2 Minuten
23. Okt 2008
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige