Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Entwicklung von Linux-Anwendungen mit WSL

Mit der Kombination von Microsoft Dev Box und dem Windows Subsystem für Linux entwickeln Sie Anwendungen für Linux-Systeme.
Die Entwicklung von Anwendungen auf verschiedenen Plattformen erfordert einen flexiblen und anpassbaren Arbeitsbereich, insbesondere wenn es um das Erstellen und Testen von Linux-Anwendungen geht. Dank Microsoft Dev Box und dem Windows Subsystem für Linux (WSL) können Entwicklerinnen und Entwickler jetzt einfach und effizient in einer Linux-Umgebung auf ihren Windows-Maschinen arbeiten. Diese Integration bietet eine nahtlose Verbindung zwischen Windows und Linux, sodass die Nutzung der besten Tools und Frameworks für die Anwendungserstellung komfortabel möglich ist.WSL ermöglicht es, eine vollständige Linux-Umgebung ohne separate virtuelle Maschinen oder Dual-Boot-Setups auszuführen. Dies bedeutet, dass Entwickler:innen die Vorteile von Linux-Tools und -Bibliotheken nutzen können, während sie in ihrer gewohnten Windows-Umgebung verbleiben. Auf der Microsoft Dev Box konfigurieren Sie WSL während des Erstellungsprozesses der Dev Box.Durch die Verwendung von Vorlagendateien können Entwickler:innen Systeme erstellen, die bereits mit den benötigten Softwareanwendungen und Abhängigkeiten konfiguriert sind. Dieser Ansatz spart nicht nur Zeit, sondern gewährleistet auch Konsistenz zwischen den Entwicklungsumgebungen, insbesondere wenn Teams an gemeinsamen Projekten arbeiten.Ein Beispiel für eine effektive Nutzung dieser Technologien ist der Aufbau einer Python Flask-Anwendung innerhalb von WSL auf der Dev Box. Entwickler:innen können vorhandene Repositories schnell klonen, ihre Umgebung unkompliziert konfigurieren und direkt in einem Dev-Container arbeiten. Diese Container bieten alle notwendigen Werkzeuge und Abhängigkeiten, um die Anwendung schnell zum Laufen zu bringen. Während des gesamten Entwicklungsprozesses können Debugging-Tools nahtlos eingesetzt werden, was das Debuggen und die Durchführung von Tests deutlich erleichtert.Die Verwendung von WSL in Verbindung mit Microsoft Dev Box ermöglicht es Entwicklerinnen und Entwicklern außerdem, Linux-GUI-Anwendungen auszuführen, wodurch sie die Benutzererfahrung im Linux-Kontext direkt testen können. Dies eröffnet neue Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Anwendungen sowohl in einem Windows- als auch in einem Linux-Umfeld optimal funktionieren.Weitere Informationen

Neueste Beiträge

Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Für Einsteiger: Backend-Webentwicklung mit .NET - Microsoft
Auf YouTube bietet Microsoft eine Videoserie für Einsteiger in die Backend-Webentwicklung mit .NET.
2 Minuten
13. Feb 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige