Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

iPhone: Das passende Icon für die Website

Ein spezielles Tag sorgt für das passende Icon einer Website.
Die Dinger heißen in der Internet-Welt favicon.ico oder favicon.png.. Die Bildchen verwendet der Browser, wenn er eine Website über ein Logo symbolisieren will - beispielsweise in den Tabs des Browsers.In der HTML-Datei binden Sie so ein Bild über eine Zeile im Header der Seite ein:


 
Wird diese Website dann als WebApp auf den Homescreen eines iPhones geladen, erscheint aber dieses Icon nicht. Vielmehr scheint iOS einen Screenshot der Website anzufertigen und diesen als Symbol zu verwenden. Wollen Sie auch hier bestimmen, welches Bild verwendet wird, müssen Sie im head-Bereich der Website einen weiteren Tag einbinden:



 
Dann klappt es auch mit dem Icon auf dem Homescreen von iOS.

Neueste Beiträge

Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Für Einsteiger: Backend-Webentwicklung mit .NET - Microsoft
Auf YouTube bietet Microsoft eine Videoserie für Einsteiger in die Backend-Webentwicklung mit .NET.
2 Minuten
13. Feb 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige