Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

iPhone: Das passende Icon für die Website

Ein spezielles Tag sorgt für das passende Icon einer Website.
Die Dinger heißen in der Internet-Welt favicon.ico oder favicon.png.. Die Bildchen verwendet der Browser, wenn er eine Website über ein Logo symbolisieren will - beispielsweise in den Tabs des Browsers.In der HTML-Datei binden Sie so ein Bild über eine Zeile im Header der Seite ein:
<head>
<link rel="shortcut icon" type="image/png" href="myfavicon.png">
</head> 
Wird diese Website dann als WebApp auf den Homescreen eines iPhones geladen, erscheint aber dieses Icon nicht. Vielmehr scheint iOS einen Screenshot der Website anzufertigen und diesen als Symbol zu verwenden. Wollen Sie auch hier bestimmen, welches Bild verwendet wird, müssen Sie im head-Bereich der Website einen weiteren Tag einbinden:
<head>
<link rel="shortcut icon" type="image/png" href="myfavicon.png">
<link rel="apple-touch-icon" type="image/png" href="myfavicon.png">
</head> 
Dann klappt es auch mit dem Icon auf dem Homescreen von iOS.

Neueste Beiträge

DDC hakt nach: Wie baust Du eine Softwarearchitektur ohne Schuldenfalle auf?
Moderne Softwarearchitektur muss zukunftsfähig sein – aber auch schon heute funktionieren. David Tielke über den architektonischen Spagat zwischen Cloud, KI, Schuldenmanagement und gesundem Menschenverstand.
7 Minuten
22. Sep 2025
SSH für.NET-Applikationen mit SSH.NET - Best of NuGet, Teil 1
SSH – dahinter verbirgt sich die Abkürzung Secure Shell – ist insbesondere im Bereich der unixoiden Systeme weit verbreitet. Mit SSH.NET steht ein NuGet-Paket zur Verfügung, das die Interaktion mit der sicheren Remote Shell aus .NET-Applikationen heraus zu ermöglichen sucht.
6 Minuten
25. Sep 2025
Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Web- und App-Entwicklung vereint - SPAs mit Ionic und Capacitor
Warum SPAs und Hybrid-Apps mit Ionic und Capacitor den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bieten und welche Herausforderungen dabei zu meistern sind.
20 Minuten
14. Apr 2025
Einfach und schnell zur webbasierten Datenbank-App - GAPTEQ
Die Low-Code-Plattform GAPTEQ bietet bei der Entwicklung individueller Web-Anwendungen mit Zugriff auf SQL-Datenbanken eine nutzerfreundliche Alternative zu MS-Access.
2 Minuten
iOS-Apps ohne Mac und Xcode - Tabris.js, Innoopract
Ein Notebook mit beliebigem Betriebssystem, ein Editor zum Schreiben des Quellcodes und das auf JavaScript basierende Tabris.js genügen, um Android- und iOS-Apps zu erstellen.
3 Minuten
27. Nov 2019
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige