Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Deutsch ist die zweithäufigste Sprache in Apps

Deutsch ist nach Englisch die zweithäufigste Sprachoptionen in Apps, das zeigt eine Analyse und verdeutlicht die große wirtschaftliche Relevanz des deutschen App-Marktes, der im letzten Jahr laut Bitkom 2,9 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet hat.
Eine Analyse der Sprachlernplattform Preply über verfügbare Sprachoptionen in beliebten Apps kommt zu dem Ergebnis: Deutsch ist nach Englisch die am zweithäufigsten verfügbare Sprache in Apps. Insgesamt 66 Prozent und damit zwei Drittel der weltweit beliebtesten Apps können Anwender in deutscher Sprache nutzen. Das Ergebnis macht deutlich, welche hohe Relevanz der deutschsprachige App-Markt für Plattform-Betreiber und App-Entwickler genießt. Dem Branchenverband Bitkom zufolge hat der deutsche App-Markt im Jahr 2021 etwa 2,9 Milliarden Euro umgesetzt.Deutsch hat demnach Spanisch und Französisch als Sprachoption in Apps auf Platz 3 und 4 verdrängt, obwohl weltweit lediglich 185 Millionen Menschen Deutsch sprechen. Spanisch dagegen nützt mehr als einer halben Milliarde Menschen in 30 Ländern und selbst Französisch hat eine Reichweite von etwa 300 Millionen Sprechern. 65 Prozent der untersuchten Apps verfügen über Sprachoptionen in Spanisch, 63 Prozent in Französisch.Alle Informationen zur Untersuchung finden Sie hier.

Neueste Beiträge

Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
DDC hakt nach: Wie baust Du eine Softwarearchitektur ohne Schuldenfalle auf?
Moderne Softwarearchitektur muss zukunftsfähig sein – aber auch schon heute funktionieren. David Tielke über den architektonischen Spagat zwischen Cloud, KI, Schuldenmanagement und gesundem Menschenverstand.
7 Minuten
22. Sep 2025
SSH für.NET-Applikationen mit SSH.NET - Best of NuGet, Teil 1
SSH – dahinter verbirgt sich die Abkürzung Secure Shell – ist insbesondere im Bereich der unixoiden Systeme weit verbreitet. Mit SSH.NET steht ein NuGet-Paket zur Verfügung, das die Interaktion mit der sicheren Remote Shell aus .NET-Applikationen heraus zu ermöglichen sucht.
6 Minuten
25. Sep 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Web- und App-Entwicklung vereint - SPAs mit Ionic und Capacitor
Warum SPAs und Hybrid-Apps mit Ionic und Capacitor den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bieten und welche Herausforderungen dabei zu meistern sind.
20 Minuten
14. Apr 2025
Einfach und schnell zur webbasierten Datenbank-App - GAPTEQ
Die Low-Code-Plattform GAPTEQ bietet bei der Entwicklung individueller Web-Anwendungen mit Zugriff auf SQL-Datenbanken eine nutzerfreundliche Alternative zu MS-Access.
2 Minuten
iPhone: Das passende Icon für die Website - Tipp der Woche
Ein spezielles Tag sorgt für das passende Icon einer Website.
2 Minuten
16. Feb 2023
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige