Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Zur Zukunft von Visual Basic .NET

Microsoft hat sich jetzt zur Unterstützung von Visual Basic .NET im Zusammenhang mit .NET Core/.NET 5.0 geäußert: .NET 5.0 wird zum Teil unterstützt, VB als Sprache aber nicht mehr weiterentwickelt.
In einem Blogbeitrag meldet das .NET Team, dass man das Feedback der VB-Entwickler gehört habe, dass sie Visual Basic auch für .NET Core wünschen. Die bisherigen Versionen von .NET Core unterstützten VB lediglich für Klassenbibliotheken und Konsolenanwendungen. Beginnend mit .NET 5 soll Visual Basic .NET noch für vier weitere Typen unterstützt werden:
  • Windows-Forms
  • WPF
  • Worker Service
  • ASP.NET Core Web API
Diese Anwendungstypen will Microsoft unterstützen, um den bestehenden VB-Kunden, die ihre Anwendungen auf .NET Core migrieren möchten, einen guten Weg dafür zu bieten. Insbesondere von den API-Verbesserungen profitieren damit auch VB-Entwicklern.Der Blogbeitrag lobt einerseits, dass "die Sprache Visual Basic seit sehr langer Zeit stabil ist und die beträchtliche Anzahl von Programmierern, die Visual Basic verwendet, zeigt, dass die Stabilität und der beschreibende Stil von Visual Basic geschätzt werden."Andererseits wird die Weiterentwicklung von Visual Basic eingestellt, wörtlich heißt es: "Für die Zukunft planen wir nicht, Visual Basic als Sprache weiterzuentwickeln."Diesen Schritt, den einer Kommentare unter dem Blogbeitrag überschreibt mit "The Day The Music Died" versucht der Blog noch schönzureden mit "Dadurch wird die Sprachstabilität unterstützt und die Kompatibilität zwischen den .NET Core- und .NET Framework-Versionen von Visual Basic beibehalten." Zugleich wird aber das Ende deutlich unterstrichen mit: "Zukünftige Funktionen von .NET Core, die Sprachänderungen erfordern, werden in Visual Basic möglicherweise nicht mehr unterstützt." Das schwammige möglicherweise (may not) in diesem Satz lässt sich vermutlich interpretieren als "es wird niemand mehr da sein, der überhaupt nur prüft, ob zukünfitige Funktionen mit VB laufen".Den kompletten Blogbeitrag im englischen Original finden Sie hier.

Neueste Beiträge

Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
SSH für.NET-Applikationen mit SSH.NET - Best of NuGet, Teil 1
SSH – dahinter verbirgt sich die Abkürzung Secure Shell – ist insbesondere im Bereich der unixoiden Systeme weit verbreitet. Mit SSH.NET steht ein NuGet-Paket zur Verfügung, das die Interaktion mit der sicheren Remote Shell aus .NET-Applikationen heraus zu ermöglichen sucht.
6 Minuten
25. Sep 2025
Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

.NET Framework 4.6.2 ist da - 03.08.2016, 00:00 Uhr
Viele der Neuerungen von .NET 4.6.2 basieren auf dem über UserVoice und Connect gegebenen Feedback von Entwicklern, so beispielsweise die Abschaffung des 260-Zeichen-Limits für Pfade.
2 Minuten
.NET-Wrapper für hilfreiche Bibliotheken - Empfohlene Downloads
Es gibt Funktionen, die will man nicht selbst programmieren. Vielleicht, weil diese selten benutzt werden oder weil es dafür schon Tools gibt. Doch auch das Anbinden von solchen Tools an eigene Software kann aufwendig sein. Es sei denn, Sie finden den passenden Wrapper. Und das dürfte in vielen Fällen kein Problem sein. Denn eines hat unsere Recherche für den Schwerpunkt der Heft-Disk ergeben: Wrapper gibt es wie Sand am Meer. Deshalb: Schmökern Sie rein ...
7 Minuten
14. Aug 2017
Erstellung von ZUGFeRD 2.3 mit .NET C# - Rechnungserstellung
ZUGFeRD 2.3 konforme Rechnungen mit TX Text Control .NET Server für ASP.NET erstellen.
3 Minuten
9. Jan 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige