Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

WPF/VB: Windows-Dark-Theme erkennen

Will der Anwender statt im üblichen Lightmode mit weißen Hintergründen lieber im Darkmode arbeiten, sollte eine App darauf reagieren können.
Aber wie erkennt eine App, ob der Anwender in seinem Windows-System den dunklen Modus eingestellt hat? Die Antwort: Ganz einfach, es steht in der Registry und die kann man ja auslesen. Wie das klappt hat David Rickard in diesem Blogbeitrag für C# ausgearbeitet. Er berücksichtigt dabei auch den Hohen-Kontrast-Modus und hat eine Routine verfasst, so dass ein Programm den Wechsel des Modus permanent überwachen kann. Hier finden Sie die Kernroutine GetWindowsTheme(), welche das in der Registry gespeicherte Thema (Light/Dark) ermittelt in Form von Visual-Basic-Code (getestet unter Windows 10).
...
Const RegistryKeyPath = "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Personalize"
Const RegistryValueName = "AppsUseLightTheme"

Private Enum WindowsTheme
  Light
  Dark
End Enum 

Private Shared Function GetWindowsTheme() As WindowsTheme
  Using key As Microsoft.Win32.RegistryKey =
    Microsoft.Win32.Registry.CurrentUser.OpenSubKey(RegistryKeyPath)
    Dim registryValueObject As Object = key?.GetValue(RegistryValueName)
    If registryValueObject Is Nothing Then
      Return WindowsTheme.Light
    End If
    Dim registryValue As Integer = CInt(registryValueObject)
    Return If(registryValue > 0, WindowsTheme.Light, WindowsTheme.Dark)
  End Using
End Function 
... 
Mehr zur hier genutzten Klasse RegistryKey finden Sie hier. Die Funktion liefert entweder WindowsTheme.Light oder WindowsTheme.Dark zurück. Hier noch ein Beispiel, wie das Programm darauf reagieren könnte (tb ist dabei eine das Fenster ausfüllende WPF-Textbox):
Private Sub MainWindow_Loaded(...) Handles Me.Loaded
  Dim theme As String = GetWindowsTheme().ToString
  If theme = "Dark" Then
    tb.Background = Brushes.Black
    tb.Foreground = Brushes.NavajoWhite
    tb.FontSize = 32
    tb.FontWeight = FontWeights.UltraBold
    tb.Text = " D a r k m o d e !! "
  End If
End Sub 

Neueste Beiträge

Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Meine Ziele – deine Ziele – unsere Ziele
Verfolgt ein Entwicklungsteam gemeinsame Ziele, so kommt, auch bei sehr erfolgreichen Teams, irgendwann der Zeitpunkt, wo die individuellen Ziele einzelner Mitglieder in den Vordergrund treten und das Team gefährden. Warum ist das so, und wie gehen wir damit angemessen um?
7 Minuten
14. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Für Einsteiger: Backend-Webentwicklung mit .NET - Microsoft
Auf YouTube bietet Microsoft eine Videoserie für Einsteiger in die Backend-Webentwicklung mit .NET.
2 Minuten
13. Feb 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige