Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

WPF/VB: Übergabeparameter entgegennehmen

Wie WPF-Anwendungen beim Programmstart übergebene Parameter entgegennehmen können.
Insbesondere wenn man ein Programm von einer anderen Anwendung starten lässt (vergleiche Tipp der vergangenen Woche), ist es interessant, beim Start gleich einen oder mehrere Parameter zu übergeben. Die Frage ist nur, wie die gestartete WPF-Anwendung auf die übergebenen Daten zugreifen kann. Dafür gibt es einige, mehr oder weniger komplizierte Optionen. Die einfachste davon ist es, die Argumente mit dem Befehl Environment.GetCommandLineArgs() auszulesen, den man beispielsweise im Eventhandler MainWindow_Loaded patziert:
...
  Dim args(5) As String
  Try
    args = Environment.GetCommandLineArgs()
    ' Das erste Argument (0) ist der Pfad zur EXE-Datei.
    ' Das zweite Argument (1) ist das erste übergebene Argument.
    ' In diesem Beispiel ist es ein Dateiname inklusive Pfad.
    If args.Length > 0 Then
      StartupFile = args(1)
    End If
  Catch

  End Try
... 
Der Befehl Environment.GetCommandLineArgs() liefert ein String-Array, dessen erster Eintrag der Pfad zur EXE-Datei ist und ab dem zweiten Eintrag folgen die übergebenen Argumente. Und GetCommandLineArgs funktioniert auch dann, wenn die Argumente gar nicht über die Kommandozeile übergeben worden sind, sondern von einer anderen WPF-Anwendung via Process.Start(pfad, args) beziehungsweise Process.Start(New ProcessStartInfo(startProg, pfad, args)) – siehe hier.

Neueste Beiträge

DDC hakt nach: Soll die KI das Daily übernehmen?
Was funktioniert gut beim Einsatz der KI im Entwicklungsprozess, wo stößt sie an Grenzen und was bedeutet das alles für den Berufsalltag von Entwickler:innen? Miriam Hunger berichtet von echten Aha-Momenten, kleinen Katastrophen und einer radikal neuen Teamdynamik.
4 Minuten
29. Sep 2025
Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025
Copilot Agent Mode – Konfiguration und Best Practices
Mit dem KI-gestützten Development-Workflow Copilot Agent Mode erhalten wir weit mehr als nur die klassische Codevervollständigung. Wir bekommen einen KI-Assistenten, der eigenständig Aufgaben lösen kann.
11 Minuten
29. Sep 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

.NET Framework 4.6.2 ist da - 03.08.2016, 00:00 Uhr
Viele der Neuerungen von .NET 4.6.2 basieren auf dem über UserVoice und Connect gegebenen Feedback von Entwicklern, so beispielsweise die Abschaffung des 260-Zeichen-Limits für Pfade.
2 Minuten
.NET-Wrapper für hilfreiche Bibliotheken - Empfohlene Downloads
Es gibt Funktionen, die will man nicht selbst programmieren. Vielleicht, weil diese selten benutzt werden oder weil es dafür schon Tools gibt. Doch auch das Anbinden von solchen Tools an eigene Software kann aufwendig sein. Es sei denn, Sie finden den passenden Wrapper. Und das dürfte in vielen Fällen kein Problem sein. Denn eines hat unsere Recherche für den Schwerpunkt der Heft-Disk ergeben: Wrapper gibt es wie Sand am Meer. Deshalb: Schmökern Sie rein ...
7 Minuten
14. Aug 2017
Erstellung von ZUGFeRD 2.3 mit .NET C# - Rechnungserstellung
ZUGFeRD 2.3 konforme Rechnungen mit TX Text Control .NET Server für ASP.NET erstellen.
3 Minuten
9. Jan 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige