Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

WPF/VB: Fenster auf dem richtigen Monitor starten

Das Notebook steht links, der große Monitor rechts daneben. Die Anwendung soll auf dem großen Monitor starten – außer wenn der Anwender unterwegs arbeitet und kein zweiter Monitor angeschlossen ist.
Dass viele Anwendungen mit dem Einsatz eines zweiten (oder dritten) Monitors nicht klarkommen, ist lästig. Auch die Automatik von Windows ist nicht immer hilfreich. So habe ich zum Beispiel eine TV-App auf dem Rechner, die regelmäßig auf dem rechten Monitor startet. Ist dieser allerdings nicht angeschlossen ... startet sie trotzdem rechts, da kann man sie allerdings nicht sehen und muss sie umständlich nach links holen.Für einen Start auf dem richtigen Bildschirm hilft der nachfolgende Code, der die Gesamt-Auflösung der Bildschirme ermittelt und daraufhin die linke obere Ecke des Fensters bestimmt. Angenommen wird dabei, dass das Notebook eine Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) hat.
' Visual Basic .NET
Private Sub MainWindow_Loaded(...) Handles Me.Loaded
...
  Me.Top = 150
  If SystemParameters.VirtualScreenWidth > 2000 Then 
    Me.Left = 2250 
  Else 
    Me.Left = 250 
  End If
...
End Sub 
Welche weiteren Informationen die Klasse SystemParameters (Namespace:System.Windows) noch für Sie bereitstellen kann, erfahren Sie hier.

Neueste Beiträge

Chunks mit Köpfchen - KI für KMU, Teil 1
Wie trenne ich Textinformationen in sinnvolle Segmente?
7 Minuten
Hierarchische Testdata-Builder - Testdata-Builder, Teil 1
Lesbare Tests bei tiefen Objekthierarchien mit dem Collection-Builder-Pattern.
4 Minuten
Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Benchmark im Unit-Test-Stil - Best of NuGet, Teil 4
NuGet-Pakete können das Leben des .NET-Entwicklers sogar um neue Werkzeuge erweitern, die sich auf den Entwicklungsworkflow (und nicht den bearbeiteten Code) auswirken. Mit BenchmarkDotNet steht ein Musterbeispiel dieses Konzepts zur Verfügung, das die Überprüfung der Performance von Code aller Arten ermöglicht.
7 Minuten
16. Okt 2025
Attraktives GUI mit Spectre.Console - Best of NuGet, Teil 6
Mit der Bibliotheksfamilie Spectre.Console steht ein neues Produkt ante portas, das die Realisierung von visuell ansprechenden Kommandozeileninterfaces zu erleichtern sucht.
7 Minuten
29. Okt 2025
Loggingdaten-Einlaufstelle mit Komfortfunktionen - Best of NuGet, Teil 5
Die in Android implementierte Logging-Funktion ist ein leistungsfähiges Beispiel für moderne Logging-Systeme. Mit Serilog steht ein ähnliches System für .NET-Applikationen zur Verfügung, das allerdings einige weit über das große Vorbild hinausgehende Funktionen offeriert.
6 Minuten
22. Okt 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige