Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

WPF: Harter Umbruch in Label-Feld

Der Text einer Beschriftung lässt sich leicht umbrechen.
Nein, gemeint sind nicht die Eigenschaften TextWrapping einer TextBox-Komponente. Hier erledigt das Control den Umbruch des Textes, der der Eigenschaft Text zugewiesen wird. Steht TextWrapping of NoWrap, findet kein Umbruch statt. der Text läuft nach rechts aus dem Control. Bei Wrap wird der Text am rechten Rand des Controls in die nächste Zeile umbrochen und zwar auf jeden Fall, selbst, wenn der Algorithmus keine passende Stelle für den Umbruch findet.Bei WrapWithOverflow werden lange Wörter, die hinausragen nicht umbrochen.Aber wie gesagt: Es geht um Labels, also Bezeichner, die in einem Formular die Felder benennen, in die der Anwender die Daten eingibt. Diese Bezeichner sind in der Regel statisch, werden also zur Entwicklungszeit in das XAML geschrieben. Will man hier einen Umbruch erreichen, weil beispielsweise "Das Thema für den Vortrag" nicht neben das Feld passt, lässt sich das mit der Zeichenfolge 
 auf zwei Zeilen aufteilen:
<DockPanel LastChildFill="True">
  <TextBlock Text="Das Thema für
den Vortrag" VerticalAlignment="Top" />
  <TextBox Text="{Binding Path=CurrentData.topic}" />
</DockPanel> 

Neueste Beiträge

DDC hakt nach: Hör auf, Dich über Verbindungsstrings zu ärgern
Die App läuft lokal wie geschmiert, aber sobald Backend-Services ins Spiel kommen, stottert die Maschine. Connection Strings, die nicht wollen. Emulator-Konfigurationen, die nerven. Johan Smarius erklärt im Interview und auf der .NET Developer Conference 2025, wie es anders - und viel besser geht.
4 Minuten
10. Nov 2025
Hierarchische Testdata-Builder - Testdata-Builder, Teil 1
Lesbare Tests bei tiefen Objekthierarchien mit dem Collection-Builder-Pattern.
4 Minuten
Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Benchmark im Unit-Test-Stil - Best of NuGet, Teil 4
NuGet-Pakete können das Leben des .NET-Entwicklers sogar um neue Werkzeuge erweitern, die sich auf den Entwicklungsworkflow (und nicht den bearbeiteten Code) auswirken. Mit BenchmarkDotNet steht ein Musterbeispiel dieses Konzepts zur Verfügung, das die Überprüfung der Performance von Code aller Arten ermöglicht.
7 Minuten
16. Okt 2025
Attraktives GUI mit Spectre.Console - Best of NuGet, Teil 6
Mit der Bibliotheksfamilie Spectre.Console steht ein neues Produkt ante portas, das die Realisierung von visuell ansprechenden Kommandozeileninterfaces zu erleichtern sucht.
7 Minuten
29. Okt 2025
Loggingdaten-Einlaufstelle mit Komfortfunktionen - Best of NuGet, Teil 5
Die in Android implementierte Logging-Funktion ist ein leistungsfähiges Beispiel für moderne Logging-Systeme. Mit Serilog steht ein ähnliches System für .NET-Applikationen zur Verfügung, das allerdings einige weit über das große Vorbild hinausgehende Funktionen offeriert.
6 Minuten
22. Okt 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige