Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Neue Features, neue Tastenkürzel

Mit Visual Studio 2017 Version 15.8 wurde der Codeeditor der Entwicklungsumgebung um einige neue Funktionen erweitert, die sich besonders flott per Tastenkürzel steuern lassen, wie beispielsweise das Mulit-Caret.
Caret nennt Microsoft die Einfügemarke im Texteditor, also die Stelle an der das nächste Zeichen erscheint, wenn man eine Taste drückt. Mit dem Multi-Caret-Support erlaubt der Codeeditor mehrere Positionen im Code zu markieren, so dass der anschließend eingegebene Text an allen Caret-Positionen zugleich eingefügt wird. Das spart einiges an Tipparbeit. Hinzugefügt werden die zusätzlichen Caret-Positionen duch Ctrl + Alt + Click.Schon seit Version 15.6 gibt es das Kürzel Ctrl + D in Visual Studio 2017, mit welchem man Code duplizieren kann, ohne dabei den in der Zwischenablage hinterlegten Text zu verlieren. Ist kein Code ausgewählt, dupliziert Ctrl + D die Zeile in welcher der Cursor steht und fügt ihn direkt darunter ein.Mit Ctrl + Shift + Backspace gelangt man zum zuletzt editierten Code. Dieses Feature ist auch über einen Menüpunkt verfügbar runter Edit | Go To | Go To Last Edit Location (ab Version 15.8).Informationen zu diesen und weiteren Shortcuts hat Microsoft-Mitarbeiterin Allison Buchholtz-Au in diesem Beitrag des Visual Studio Blog zusammengetragen.

Neueste Beiträge

DDC hakt nach: Hör auf, Dich über Verbindungsstrings zu ärgern
Die App läuft lokal wie geschmiert, aber sobald Backend-Services ins Spiel kommen, stottert die Maschine. Connection Strings, die nicht wollen. Emulator-Konfigurationen, die nerven. Johan Smarius erklärt im Interview und auf der .NET Developer Conference 2025, wie es anders - und viel besser geht.
4 Minuten
10. Nov 2025
Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
Hierarchische Testdata-Builder - Testdata-Builder, Teil 1
Lesbare Tests bei tiefen Objekthierarchien mit dem Collection-Builder-Pattern.
4 Minuten
Microsoft/.NET

Das könnte Dich auch interessieren

Benchmark im Unit-Test-Stil - Best of NuGet, Teil 4
NuGet-Pakete können das Leben des .NET-Entwicklers sogar um neue Werkzeuge erweitern, die sich auf den Entwicklungsworkflow (und nicht den bearbeiteten Code) auswirken. Mit BenchmarkDotNet steht ein Musterbeispiel dieses Konzepts zur Verfügung, das die Überprüfung der Performance von Code aller Arten ermöglicht.
7 Minuten
16. Okt 2025
Attraktives GUI mit Spectre.Console - Best of NuGet, Teil 6
Mit der Bibliotheksfamilie Spectre.Console steht ein neues Produkt ante portas, das die Realisierung von visuell ansprechenden Kommandozeileninterfaces zu erleichtern sucht.
7 Minuten
29. Okt 2025
Loggingdaten-Einlaufstelle mit Komfortfunktionen - Best of NuGet, Teil 5
Die in Android implementierte Logging-Funktion ist ein leistungsfähiges Beispiel für moderne Logging-Systeme. Mit Serilog steht ein ähnliches System für .NET-Applikationen zur Verfügung, das allerdings einige weit über das große Vorbild hinausgehende Funktionen offeriert.
6 Minuten
22. Okt 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige