Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Network-Monitoring mit WhatsUp Gold Free Edition

Progress bietet ab sofort eine kostenfreie Version von Progress WhatsUp Gold an. Mit der Monitoring-Software für IT-Infrastrukturen stehen Nutzern umfassende Observability-Optionen für ihre On-premises- und Cloud-Ökosysteme zur Verfügung.
Mit der kostenfreien Version der Monitoring-Lösung WhatsUp Gold überwachen Operations-Teams Geschäftsanwendungen und die Ressourcen, auf denen sie aufsetzen, um eine hohe Performanz und Verfügbarkeit zu gewährleisten. WhatsUp Gold Free Edition umfasst Netzwerkerkennung, Mapping, Alerting, Reporting und virtuelles Monitoring von bis zu 20 Geräten gleichzeitig. Mit erweiterten Zusatzfunktionen wie der Analyse des Netzwerk-Traffics, Application Performance Monitoring und Log Management können Operations-Teams die Software für bis zu zehn Geräte gleichzeitig nutzen.Unternehmen mit kleineren Ökosystemen, DevOps-Umgebungen oder Labs können die Vorteile von WhatsUp Gold ab sofort kostenfrei in vollem Umfang nutzen. Sollte die Infrastruktur wachsen, bietet die Lösung einen nahtlosen Übergang zu kommerziellen Deployment-Modellen ohne das Risiko eines Daten- oder Konfigurationsverlustes."Die Anzahl miteinander verknüpfter Endpunkte in einem typischen Unternehmensnetzwerk ist über die letzten Jahre exponentiell gestiegen", erklärt Jason Dover, VP Product Strategy und Enterprise Application Experience bei Progress. "Grenzenlose Netzwerke, Bring-your-own-device-Ansätze, Cloud-basierte Authentifizierung und Multi-Cloud-Szenarien zwingen IT-Operations-Teams, Informationen über mehrere Domänen hinweg zu konsolidieren und Probleme in einer immer komplexeren Betriebsumgebung zu lösen. Durch die Bereitstellung der kostenfreien Version von WhatsUp Gold ermöglicht Progress kleinen Unternehmen und Entwicklungs- sowie Testteams ein Maß an Kontrolle und Transparenz, das zuvor undenkbar war. Wir freuen uns darauf, mit einer größeren Anzahl von Nutzern in Kontakt zu kommen, was zukünftige Innovationen und Lösungsentwicklungen vorantreiben wird."WhatsUp Gold Free Edition ist ab sofort unter https://www.whatsupgold.com/de/free-edition verfügbar.

Neueste Beiträge

DDC hakt nach: Wie baust Du eine Softwarearchitektur ohne Schuldenfalle auf?
Moderne Softwarearchitektur muss zukunftsfähig sein – aber auch schon heute funktionieren. David Tielke über den architektonischen Spagat zwischen Cloud, KI, Schuldenmanagement und gesundem Menschenverstand.
7 Minuten
22. Sep 2025
Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025
Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
Cloud & DevOps

Das könnte Dich auch interessieren

.NET Framework 4.6.2 ist da - 03.08.2016, 00:00 Uhr
Viele der Neuerungen von .NET 4.6.2 basieren auf dem über UserVoice und Connect gegebenen Feedback von Entwicklern, so beispielsweise die Abschaffung des 260-Zeichen-Limits für Pfade.
2 Minuten
.NET-Wrapper für hilfreiche Bibliotheken - Empfohlene Downloads
Es gibt Funktionen, die will man nicht selbst programmieren. Vielleicht, weil diese selten benutzt werden oder weil es dafür schon Tools gibt. Doch auch das Anbinden von solchen Tools an eigene Software kann aufwendig sein. Es sei denn, Sie finden den passenden Wrapper. Und das dürfte in vielen Fällen kein Problem sein. Denn eines hat unsere Recherche für den Schwerpunkt der Heft-Disk ergeben: Wrapper gibt es wie Sand am Meer. Deshalb: Schmökern Sie rein ...
7 Minuten
14. Aug 2017
Erstellung von ZUGFeRD 2.3 mit .NET C# - Rechnungserstellung
ZUGFeRD 2.3 konforme Rechnungen mit TX Text Control .NET Server für ASP.NET erstellen.
3 Minuten
9. Jan 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige