Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Network-Monitoring mit WhatsUp Gold Free Edition

Progress bietet ab sofort eine kostenfreie Version von Progress WhatsUp Gold an. Mit der Monitoring-Software für IT-Infrastrukturen stehen Nutzern umfassende Observability-Optionen für ihre On-premises- und Cloud-Ökosysteme zur Verfügung.
Mit der kostenfreien Version der Monitoring-Lösung WhatsUp Gold überwachen Operations-Teams Geschäftsanwendungen und die Ressourcen, auf denen sie aufsetzen, um eine hohe Performanz und Verfügbarkeit zu gewährleisten. WhatsUp Gold Free Edition umfasst Netzwerkerkennung, Mapping, Alerting, Reporting und virtuelles Monitoring von bis zu 20 Geräten gleichzeitig. Mit erweiterten Zusatzfunktionen wie der Analyse des Netzwerk-Traffics, Application Performance Monitoring und Log Management können Operations-Teams die Software für bis zu zehn Geräte gleichzeitig nutzen.Unternehmen mit kleineren Ökosystemen, DevOps-Umgebungen oder Labs können die Vorteile von WhatsUp Gold ab sofort kostenfrei in vollem Umfang nutzen. Sollte die Infrastruktur wachsen, bietet die Lösung einen nahtlosen Übergang zu kommerziellen Deployment-Modellen ohne das Risiko eines Daten- oder Konfigurationsverlustes."Die Anzahl miteinander verknüpfter Endpunkte in einem typischen Unternehmensnetzwerk ist über die letzten Jahre exponentiell gestiegen", erklärt Jason Dover, VP Product Strategy und Enterprise Application Experience bei Progress. "Grenzenlose Netzwerke, Bring-your-own-device-Ansätze, Cloud-basierte Authentifizierung und Multi-Cloud-Szenarien zwingen IT-Operations-Teams, Informationen über mehrere Domänen hinweg zu konsolidieren und Probleme in einer immer komplexeren Betriebsumgebung zu lösen. Durch die Bereitstellung der kostenfreien Version von WhatsUp Gold ermöglicht Progress kleinen Unternehmen und Entwicklungs- sowie Testteams ein Maß an Kontrolle und Transparenz, das zuvor undenkbar war. Wir freuen uns darauf, mit einer größeren Anzahl von Nutzern in Kontakt zu kommen, was zukünftige Innovationen und Lösungsentwicklungen vorantreiben wird."WhatsUp Gold Free Edition ist ab sofort unter https://www.whatsupgold.com/de/free-edition verfügbar.

Neueste Beiträge

DDC hakt nach: Hör auf, Dich über Verbindungsstrings zu ärgern
Die App läuft lokal wie geschmiert, aber sobald Backend-Services ins Spiel kommen, stottert die Maschine. Connection Strings, die nicht wollen. Emulator-Konfigurationen, die nerven. Johan Smarius erklärt im Interview und auf der .NET Developer Conference 2025, wie es anders - und viel besser geht.
4 Minuten
10. Nov 2025
Deep Learning mit Python - Python und AI, Teil 3
In der heutigen KI-Entwicklung spielen Deep-Learning-Frameworks eine zentrale Rolle. Ein Vergleich der beiden populärsten Bibliotheken TensorFlow und PyTorch.
10 Minuten
Chunks mit Köpfchen - KI für KMU, Teil 1
Wie trenne ich Textinformationen in sinnvolle Segmente?
7 Minuten
Cloud & DevOps

Das könnte Dich auch interessieren

Benchmark im Unit-Test-Stil - Best of NuGet, Teil 4
NuGet-Pakete können das Leben des .NET-Entwicklers sogar um neue Werkzeuge erweitern, die sich auf den Entwicklungsworkflow (und nicht den bearbeiteten Code) auswirken. Mit BenchmarkDotNet steht ein Musterbeispiel dieses Konzepts zur Verfügung, das die Überprüfung der Performance von Code aller Arten ermöglicht.
7 Minuten
16. Okt 2025
Attraktives GUI mit Spectre.Console - Best of NuGet, Teil 6
Mit der Bibliotheksfamilie Spectre.Console steht ein neues Produkt ante portas, das die Realisierung von visuell ansprechenden Kommandozeileninterfaces zu erleichtern sucht.
7 Minuten
29. Okt 2025
Loggingdaten-Einlaufstelle mit Komfortfunktionen - Best of NuGet, Teil 5
Die in Android implementierte Logging-Funktion ist ein leistungsfähiges Beispiel für moderne Logging-Systeme. Mit Serilog steht ein ähnliches System für .NET-Applikationen zur Verfügung, das allerdings einige weit über das große Vorbild hinausgehende Funktionen offeriert.
6 Minuten
22. Okt 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige