Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

.NET-Projekte in Visual Studio upgraden

Dank einer neuen Visual-Studio-Erweiterung klappt das Aktualisieren von .NET-Anwendungen auf die neueste Version von .NET jetzt innerhalb von Visual Studio.
Für Anwendungen, die für .NET Framework oder .NET Core entwickelt wurden, ist jetzt ein guter Zeitpunkt für ein Upgrade auf die LTS-Version .NET 6 (LTS = Long Term Support) oder auf .NET 7. Beide bieten eine bessere Leistung sowie Zugriff auf die neuesten Funktionen und Möglichkeiten.Das Upgrade einer Anwendung, insbesondere von .NET Framework, war bislang ein komplizierter Prozess. Microsoft hat in diesem Bereich ständig Prototypen entwickelt, mit dem Ziel Upgrades zu vereinfachen, beispielsweise das Upgrade Assistant CLI-Tool oder Microsoft Project Migrations.Dank der Visual Studio Erweiterung Upgrade Assistant klappt das laut Microsoft jetzt quasi per Mausklick: Nach der Installation der Erweiterung einfach mit der rechten Maustaste auf das Projekt im Projektmappen-Explorer klicken und "Upgrade" wählen. Der Upgrade-Assistent kümmert sich um die Mechanik, aber je nachdem, von welchem Framework und Projekttyp man aktualisiert, sollte man einige manuelle Nachbearbeitungen vornehmen. Details dazu liefert Olia Gavrysh, Program Manager in Microsofts .NET-Team, in diesem Blogbeitrag.In der aktuellen Version soll das Tool die folgenden Projekttypen unterstützen: ASP.NET, Klassenbibliotheken, Konsole, WPF, WinForms. Demnächst verfügbar werden sollen die folgenden Workloads: Migration von Xamarin zu .NET MAUI, UWP zu WinUI-Migration, Migration von WCF nach WCF Core.

Neueste Beiträge

Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Dokumente in MongoDB speichern
Der GridFS-Speicher als Fundament für KI-gestützte .NET-Anwendungen
6 Minuten
13. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Für Einsteiger: Backend-Webentwicklung mit .NET - Microsoft
Auf YouTube bietet Microsoft eine Videoserie für Einsteiger in die Backend-Webentwicklung mit .NET.
2 Minuten
13. Feb 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige