Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

.NET: Vom JIT-Compiler erzeugten Assembler-Code prüfen

Wird eine .NET-Methode ausgeführt, kompiliert der JIT-Compiler die Methode in nativen Code, welcher von der CPU ausgeführt wird. In einem Blogbeitrag beschreibt Gérald Barré, wie man den generierten Assembler-Code überprüfen kann.
Ab .NET 7 sind keine komplexen Tools mehr erforderlich, um den vom JIT-Compiler generierten Assembly-Code zu überprüfen. Seither hilft die neue Umgebungsvariable DOTNET_JitDisasm mit dem Namen der zu inspizierenden Methode zu verwenden:
// PowerShell
$env:DOTNET_JitDisasm="Bar"
dotnet run --configuration Release 
Deaktiviert man zusätzlich die Umgebungsvariable DOTNET_TieredCompilation, stellt dies sicher, dass die Methode mit der höchsten Optimierungsstufe kompiliert wird:
// PowerShell
$env:DOTNET_JitDisasm="Bar"
$env:DOTNET_TieredCompilation="0"
dotnet run --configuration Release 
Wie das Vorgehen dabei genau aussieht, erklärt dieser Blogbeitrag von Gérald Barré.

Neueste Beiträge

Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Für Einsteiger: Backend-Webentwicklung mit .NET - Microsoft
Auf YouTube bietet Microsoft eine Videoserie für Einsteiger in die Backend-Webentwicklung mit .NET.
2 Minuten
13. Feb 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige