Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

.NET 8: Container-Bauen und -Veröffentlichen ganz einfach

Unter .NET 8 lassen sich Container für Konsolenanwendungen über den Befehl "dotnet publish" erzeugen.
Mit der Neuerscheinung von .NET 8 macht die Container-Nutzung einen großen Schritt nach vorn. Die neue Version punktet mit deutlichen Verbesserungen in den Bereichen Performance, Sicherheit und Usability. Über mehrere Versionen hinweg hat Microsoft daran gearbeitet, .NET zur benutzerfreundlichsten und sichersten Container-Plattform zu machen. Builds ohne Root-Rechte, kleinere Image-Größen und die integrierte Veröffentlichung von Images. Darüber hinaus hat Microsoft einige essenzielle Funktionen realisiert, die für erweiterte Workflows unabdingbar sind. Mittlerweile empfiehlt sich dotnet publish als bevorzugter Weg zur Container-Veröffentlichung. Diese Herangehensweise macht das Erzeugen von Images besonders einfach. 

Docker

Dockerfiles erfreuen sich großer Beliebtheit; Microsoft stellt weiterhin umfangreiche Beispiele dafür bereit, einschließlich Tipps, wie man komplexe Szenarien wie Non-Root ermöglicht. Es ist nun möglich, docker init in einem .NET-Projektverzeichnis auszuführen, um ein funktionierendes Dockerfile zu erstellen. Mit wenigen Befehlen an der Kommandozeile wird ein Container für eine Konsolenanwendung erzeugt: 
$ dotnet new console -o myapp
$ cd myapp
$ dotnet publish -t:PublishContainer -p:EnableSdkContainerSupport=true
  Building image 'myapp' with tags 'latest' on top of base image 'mcr.microsoft.com/dotnet/runtime:8.0'.
  Pushed image 'myapp:latest' to local registry via 'docker'.
$ docker run --rm myapp
Hello, World! 
Die EnableSdkContainerSupport-Eigenschaft für die Veröffentlichung von Konsolenprojekten als Containerbilder ist erforderlich. Standardmäßig ist sie für Konsolen-Apps (oder jede andere App, die das Microsoft.NET.Sdk verwendet) nicht gesetzt. In ASP.NET Core-Apps ist diese implizit gesetzt. Diese Eigenschaft kann in einer Projektdatei enthalten sein (empfohlen) oder über die CLI gesetzt werden (wie oben gezeigt).Weitere Informationen

Neueste Beiträge

Spotlight #1: Azure IoT Operations, Video Teil 2/3 - DWX Spotlight
Das erste DWX Spotlight mit Special Guest Florian Bader. Im Teil 2 des Videos erklärt Florian unter anderem, wie es mit der Sicherheit bei Industrieanlagen und Messdatenerfassung aussieht.
2 Minuten
10. Jul 2025
Contacts guaranteed: Die Partnerunternehmen auf der DWX 2025 - Konferenz
Über 30 führende Unternehmen, unzählige Impulse: Auf der DWX 2025 in Mannheim zeigten unsere Partner, was Tech heute kann – und morgen möglich macht.
2 Minuten
10. Jul 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Erstellung von ZUGFeRD 2.3 mit .NET C# - Rechnungserstellung
ZUGFeRD 2.3 konforme Rechnungen mit TX Text Control .NET Server für ASP.NET erstellen.
3 Minuten
9. Jan 2025
Wann wird die Unterstützung für das .NET Framework eingestellt? - .NET
Ein Blick auf die Lebenszyklus-Richtlinien von Microsoft zeigt, dass das .NET Framework weiterhin unterstützt wird, während sich die Community auf die neuesten Versionen konzentriert.
2 Minuten
28. Jan 2025
Einblicke der anderen Art: Neue .NET-Features entdecken - .NET
Entdecken Sie, wie man die neuesten .NET-Entwicklungen über GitHub verfolgt.
2 Minuten
11. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige