Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

.NET 5.0 erreicht End of Life am 8. Mai

Am 8. Mai 2022 erreicht .NET 5 sein planmäßiges "End of life". Es empfiehlt sich auf die LTS-Version .NET 6 umzustellen (LTS = Long Term Support), die bis Anfang November 2024 unterstützt wird.
.NET 5.0 wird planmäßig am 8. Mai 2022 das Ende seiner Lebensdauer erreichen, wie in .NET Releases und den .NET Release Policies beschrieben. Nach diesem Zeitpunkt wird Microsoft keine .NET 5.0-Patch-Updates mehr bereitstellen und empfiehlt daher, dass Entwickler alle .NET 5.0-Anwendungen und -Umgebungen auf .NET 6.0 umstellen. In den meisten Fällen sollte dies laut Microsoft ein einfaches Upgrade sein. Informationen zum Versionslebenszyklus der einzelnen .NET-Versionen finden Sie auf dieser GitHub-Seite: github.com/dotnet/core/blob/main/releases.md.Richard Lander stellt .NET 6 in diesem Blogpost ausführlich vor. Den Download von .NET 6 finden Sie hier.Aktuell gearbeitet wird auch bereits an .NET 7, das im Dezember 2022 erscheinen und bis November 2023 unterstützt werden soll – also schon zwölf Monate vor der aktuellen LTS-Version 6 wieder aus dem Support genommen wird. Die aktuelle Preview 2 von .NET 7 finden Sie hier.

Neueste Beiträge

Builder meets Faker - Testdata-Builder, Teil 2
Wer viele Testdaten braucht, liebt Bogus: Die Library erzeugt auf Knopfdruck realistische Daten und geht mit dem Builder-Pattern eine perfekte Kombination ein.
6 Minuten
12. Nov 2025
Chunks mit Köpfchen - KI für KMU, Teil 1
Wie trenne ich Textinformationen in sinnvolle Segmente?
7 Minuten
DDC hakt nach: Hör auf, Dich über Verbindungsstrings zu ärgern
Die App läuft lokal wie geschmiert, aber sobald Backend-Services ins Spiel kommen, stottert die Maschine. Connection Strings, die nicht wollen. Emulator-Konfigurationen, die nerven. Johan Smarius erklärt im Interview und auf der .NET Developer Conference 2025, wie es anders - und viel besser geht.
4 Minuten
10. Nov 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Attraktives GUI mit Spectre.Console - Best of NuGet, Teil 6
Mit der Bibliotheksfamilie Spectre.Console steht ein neues Produkt ante portas, das die Realisierung von visuell ansprechenden Kommandozeileninterfaces zu erleichtern sucht.
7 Minuten
29. Okt 2025
Loggingdaten-Einlaufstelle mit Komfortfunktionen - Best of NuGet, Teil 5
Die in Android implementierte Logging-Funktion ist ein leistungsfähiges Beispiel für moderne Logging-Systeme. Mit Serilog steht ein ähnliches System für .NET-Applikationen zur Verfügung, das allerdings einige weit über das große Vorbild hinausgehende Funktionen offeriert.
6 Minuten
22. Okt 2025
Benchmark im Unit-Test-Stil - Best of NuGet, Teil 4
NuGet-Pakete können das Leben des .NET-Entwicklers sogar um neue Werkzeuge erweitern, die sich auf den Entwicklungsworkflow (und nicht den bearbeiteten Code) auswirken. Mit BenchmarkDotNet steht ein Musterbeispiel dieses Konzepts zur Verfügung, das die Überprüfung der Performance von Code aller Arten ermöglicht.
7 Minuten
16. Okt 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige