Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Microsoft stellt umfassende Anleitung zur Nutzung des Semantic Kernel .NET vor

Wie kann man KI in die eigene Anwendung integrieren? Der Blogpost auf den DevBlogs von Microsoft gibt detailliert Auskunft.
Microsoft hat eine ausführliche Anleitung veröffentlicht, die den Einstieg in die Verwendung des Semantic Kernel .NET erleichtert. Der Blogpost bietet eine detaillierte Einführung in die wichtigsten Funktionen des Semantic Kernel, einschließlich der Erstellung eines Kernels, der Ausführung von Eingabeaufforderungen, der Verwendung von Plugins, der Implementierung von Dependency Injection und der Nutzung von Chat-Eingabeaufforderungen.Die Anleitung beginnt mit der Einrichtung der Entwicklungsumgebung und der Konfiguration von Secrets. Anschließend werden Beispielprojekte vorgestellt, die Schritt für Schritt erklärt werden. Ein zentraler Bestandteil ist die Erklärung zur Ausführung von Eingabeaufforderungen, wobei verschiedene Plug-ins zur Erweiterung der Funktionalität vorgestellt werden. Die Implementierung von Dependency Injection wird ebenfalls detailliert beschrieben, um Entwicklern zu helfen, den Semantic Kernel effizient in ihre Anwendungen zu integrieren.Ein besonderes Highlight ist die Einführung in die Chat-Eingabeaufforderungen, die eine interaktive Kommunikation mit dem Semantic Kernel ermöglichen. Diese Funktion wird anhand von Beispielen veranschaulicht, um den Nutzern einen praktischen Einblick zu geben.Microsoft stellt außerdem eine Vielzahl von Ressourcen und Beispielen zur Verfügung, um den Lernprozess zu unterstützen und Entwicklern den Einstieg zu erleichtern. Die Anleitung richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Entwickler, die die Möglichkeiten des Semantic Kernel in ihren Projekten nutzen möchten.Der Semantic Kernel ist ein Open-Source-Framework von Microsoft, das die Entwicklung und Integration von KI-gestützten Anwendungen vereinfacht. Es kombiniert maschinelles Lernen mit semantischer Verarbeitung, um natürliche Sprachverarbeitung (NLP) zu optimieren. Das Framework bietet Werkzeuge zur Erstellung und Verwaltung von KI-Modellen, zur Automatisierung von Aufgaben und zur Integration in bestehende Systeme. Entwickler können damit komplexe KI-Operationen durchführen und robuste, skalierbare Anwendungen entwickeln. 

Neueste Beiträge

Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Für Einsteiger: Backend-Webentwicklung mit .NET - Microsoft
Auf YouTube bietet Microsoft eine Videoserie für Einsteiger in die Backend-Webentwicklung mit .NET.
2 Minuten
13. Feb 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige