Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

LINQ: Select.Where oder Where.Select?

Die .NET-Abfragesprache LINQ kann sehr flexibel eingesetzt werden, was zur Folge hat, dass es langsamere und schnellere Optionen gibt. Entwickler Steven Giesel hat sich mit der Frage beschäftigt, welche Variante schneller ist: Select.Where oder Where.Select?
LINQ ist ein sehr leistungsfähiges Tool für die Abfrage von Daten. Da die meisten Funktionen auf IEnumerable aufbauen und diese in den meisten Fällen auch IEnumerable zurückgeben, ist es sehr einfach, mehrere Funktionen miteinander zu verketten. Es stellt sich also die Frage: Welche Funktion soll ich verwenden, Select.Where oder Where.Select? und: Spielt die Reihenfolge überhaupt eine Rolle?Diesen Fragen spürt Entwickler Steven Giesel in diesem Blogbeitrag nach und kommt anhand eines per Benchmark gemessenen Extrembeispiel zu dem Schluss: Die Reihenfolge kann sehr wohl eine Rolle spielen!

Neueste Beiträge

Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Für Einsteiger: Backend-Webentwicklung mit .NET - Microsoft
Auf YouTube bietet Microsoft eine Videoserie für Einsteiger in die Backend-Webentwicklung mit .NET.
2 Minuten
13. Feb 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige