Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

IntelliTest: Unit-Tests schreiben und warten

Laut Wendy Breiding, Senior Manager Product Management bei Microsoft, hilft IntelliTest eine hohe Codeabdeckung zu einem Bruchteil der Kosten zu erreichen. Die aktuelle Vorschau unterstützt Projekte, die auf .NET6 abzielen und auf x64-Hardware laufen.
IntelliTest generiert Testfälle, indem es den .NET-Code dynamisch analysiert. Für jede Anweisung im Code wird eine Eingabe erstellt, die diese Anweisung erreicht, wobei eine Fallanalyse für jede bedingte Verzweigung, if-Anweisungen, Assertions und alle Operationen, die Ausnahmen auslösen können, durchgeführt wird. Ziel ist es, eine Testsuite zu generieren, die alle Zweige des Codes abdeckt. Jedes Mal, wenn eine Eingabe erstellt wird, die die Abdeckung erhöht, wird dieser konkrete Wert als Testfall ausgegeben, wobei C# und MSTest (in Zukunft xUnit und NUnit) als Testframework verwendet werden. Das Ergebnis ist eine kompakte Suite von Tests mit hoher Abdeckung, die man nicht von Grund auf neu schreiben mussten.Weitere Informationen zum Thema finden Sie in diesem Beitrag von Wendy Breiding in Microsofts devblogs.

Neueste Beiträge

DDC hakt nach: Hör auf, Dich über Verbindungsstrings zu ärgern
Die App läuft lokal wie geschmiert, aber sobald Backend-Services ins Spiel kommen, stottert die Maschine. Connection Strings, die nicht wollen. Emulator-Konfigurationen, die nerven. Johan Smarius erklärt im Interview und auf der .NET Developer Conference 2025, wie es anders - und viel besser geht.
4 Minuten
10. Nov 2025
Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
Hierarchische Testdata-Builder - Testdata-Builder, Teil 1
Lesbare Tests bei tiefen Objekthierarchien mit dem Collection-Builder-Pattern.
4 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Benchmark im Unit-Test-Stil - Best of NuGet, Teil 4
NuGet-Pakete können das Leben des .NET-Entwicklers sogar um neue Werkzeuge erweitern, die sich auf den Entwicklungsworkflow (und nicht den bearbeiteten Code) auswirken. Mit BenchmarkDotNet steht ein Musterbeispiel dieses Konzepts zur Verfügung, das die Überprüfung der Performance von Code aller Arten ermöglicht.
7 Minuten
16. Okt 2025
Attraktives GUI mit Spectre.Console - Best of NuGet, Teil 6
Mit der Bibliotheksfamilie Spectre.Console steht ein neues Produkt ante portas, das die Realisierung von visuell ansprechenden Kommandozeileninterfaces zu erleichtern sucht.
7 Minuten
29. Okt 2025
Loggingdaten-Einlaufstelle mit Komfortfunktionen - Best of NuGet, Teil 5
Die in Android implementierte Logging-Funktion ist ein leistungsfähiges Beispiel für moderne Logging-Systeme. Mit Serilog steht ein ähnliches System für .NET-Applikationen zur Verfügung, das allerdings einige weit über das große Vorbild hinausgehende Funktionen offeriert.
6 Minuten
22. Okt 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige