Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Erweiterter RichText-Editor für WPF unter .NET 8 mit umfassender Toolbar

Neue Funktionen und verbesserte Benutzerunterstützung für den RichText-Editor.
Die WPF NET8 RichTextBox wurde überarbeitet und bietet jetzt erweiterte Textformatierungsoptionen und nützliche Dialogboxen. Diese erweiterte Version wurde ebenso wie die ursprüngliche auf CodeProject veröffentlicht. Sie läuft jetzt unter .NET 8. Zu den neuen Funktionen gehören ein kontextsensitives Menü, ein einfaches Zoom-Feature sowie erweiterte Bearbeitungskommandos und Dialoge zum Einfügen von Bildern, Speichern und Suchen & Ersetzen.Der zugrundeliegende Quellcode stammt aus verschiedenen Artikeln und Projekten. Besonders hervorzuheben sind die Verbesserungen im Kontextmenü: Diese erscheinen bei einer Auswahl und einem Rechtsklick in der RichTextBox und bieten Zugriff auf die meisten verfügbaren Anwendungs- und Bearbeitungskommandos. Zudem wurde die Benutzeroberfläche durch zwei Toolbars erweitert, die alle Schaltflächen für die Textformatierung enthalten. Der Code zum Einfügen von Bildern ist unkompliziert: Sobald ein Bild ausgewählt ist, wird es in die Zwischenablage kopiert und kann direkt in die RichTextBox eingefügt werden. Ein weiteres Highlight ist das einfache Zoom-Feature, das nun vollständig mit dem SliderZoom kompatibel ist. Worte lassen sich ohne großen Aufwand vergrößern oder verkleinern, was die Lesbarkeit erheblich verbessert.Die Find-&-Replace-Dialogboxen sind eine weitere nützliche Ergänzung und erleichtern die Textsuche und Ersetzung ohne großen Aufwand. Auch wenn das Formatieren nicht in allen Fällen erhalten bleibt, ist die Funktion insgesamt sehr hilfreich.Die erweiterte Toolbar enthält jetzt unter anderem Schaltflächen für Groß- und Kleinschreibung, zum Markieren des gesamten Textes und zum Löschen des ausgewählten Textes. Diese zusätzlichen Funktionen erhöhen die Effizienz beim Arbeiten mit dem RichTextBox Editor erheblich.Diese Version verwendet allerdings kein MVVM (Model-View-ViewModel); wer dies benötigt, der sollte deb Artikel WPF MVVM RichText Demo using YDock Panel lesen.Den Artikel lesen

Neueste Beiträge

Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Keine Zeit für das UX? Was für ein Fehler: Interview mit Vicky Pirker - Interview
Wer Software baut, die mehr können soll als nur zu funktionieren, muss das Thema User Experience zur Teamsache machen. UX-Expertin Vicky Pirker erklärt im DWX-Interview, warum UX und Development untrennbar zusammengehören.
3 Minuten
30. Jul 2025
Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Für Einsteiger: Backend-Webentwicklung mit .NET - Microsoft
Auf YouTube bietet Microsoft eine Videoserie für Einsteiger in die Backend-Webentwicklung mit .NET.
2 Minuten
13. Feb 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige