Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Echtzeit-Gesichtserkennung mit .NET und C#

Wie man im Zusammenspiel von .NET, C# und Intels Bildverarbeitungsbibliothek OpenCV eine Software zur Gesichtserkennungs entwickelt.
Der kolumbianische Entwickler Sergio Andrés Gutiérrez Rojas hat auf CodeProject einen inzwischen sehr hoch bewerteten Artikel geteilt, in dem er erläutert, wie man mit .NET und C# mehrere Gesichter gleichzeitig und in Echtzeit erkennen und verarbeiten kann. Schon vor zehn Jahren hat Rojas seinen Artikel samt Demoanwendung begonnen und ihn jetzt erneut aufpoliert und erntet erneut etliche 5-Sterne-Bewertungen dafür.Herzstück der von Rojas vorgestellten Anwendung ist EmguCV, ein plattformübergreifender (Windows, Linux, Mac OS X) .NET Wrapper für Intels Bildverarbeitungsbibliothek OpenCV. Damit können OpenCV-Funktionen von .NET-kompatiblen Sprachen wie beispielsweise C#, Visual Basic, VC++, IronPython aufgerufen werden.Rojas stellt seinen Beispielcode nicht nur als Demo-Version zum Download bereit, sondern erklärt in seinem CodeProject-Artikel auch die Verbindung von C# mit EmguCV sowie die erforderlichen Parameter im Detail. Zudem zeigt er auf, wie man die Vorgehensweise anpassen muss, damit der Code auch auf weniger leistungsstarken Rechnern in akzeptbler Zeit zu seinen Ergebnissen kommt.Lesen Sie das englische Original des Artikels "Multiple Face Detection and Recognition in Real Time".

Neueste Beiträge

Builder meets Faker - Testdata-Builder, Teil 2
Wer viele Testdaten braucht, liebt Bogus: Die Library erzeugt auf Knopfdruck realistische Daten und geht mit dem Builder-Pattern eine perfekte Kombination ein.
6 Minuten
12. Nov 2025
Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
Vor dem Prompt ist nach dem Prompt - KI für KMU, Teil 2
Wie bereitet man Anfragen an Large Language Models bestmöglich vor?
7 Minuten
13. Nov 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Attraktives GUI mit Spectre.Console - Best of NuGet, Teil 6
Mit der Bibliotheksfamilie Spectre.Console steht ein neues Produkt ante portas, das die Realisierung von visuell ansprechenden Kommandozeileninterfaces zu erleichtern sucht.
7 Minuten
29. Okt 2025
Loggingdaten-Einlaufstelle mit Komfortfunktionen - Best of NuGet, Teil 5
Die in Android implementierte Logging-Funktion ist ein leistungsfähiges Beispiel für moderne Logging-Systeme. Mit Serilog steht ein ähnliches System für .NET-Applikationen zur Verfügung, das allerdings einige weit über das große Vorbild hinausgehende Funktionen offeriert.
6 Minuten
22. Okt 2025
Benchmark im Unit-Test-Stil - Best of NuGet, Teil 4
NuGet-Pakete können das Leben des .NET-Entwicklers sogar um neue Werkzeuge erweitern, die sich auf den Entwicklungsworkflow (und nicht den bearbeiteten Code) auswirken. Mit BenchmarkDotNet steht ein Musterbeispiel dieses Konzepts zur Verfügung, das die Überprüfung der Performance von Code aller Arten ermöglicht.
7 Minuten
16. Okt 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige