Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

ASP.NET Core: Neue Metriken und Dashboards

James Newton-King, Principal Software Engineer .NET bei Microsoft stellt in einem Blogbeitrag die mit .NET 8 hinzugefügten Metriken und die Nutzung ansprechender Dashboards für die Anzeige der erhobenen Daten vor.
Metriken sind numerische Messungen, die im Laufe der Zeit gemeldet werden. Zum Beispiel wird die Dauer jeder HTTP-Anfrage, die von ASP.NET Core verarbeitet wird, in der Metrik http.server.request.duration aufgezeichnet. Tools wie das .NET OpenTelemetry SDK können dann von einer Anwendung konfiguriert werden, um Metrikdaten in einen Telemetriespeicher wie Prometheus oder Azure Monitor zu exportieren. Metriken sind Teil des OpenTelemetry-Standards, und alle modernen Tools unterstützen sie.
  • .NET 8 hat ASP.NET Core mit mehr als einem Dutzend nützlicher Metriken bereichert. Das sind unter anderem: Anzahl und Dauer von HTTP-Anfragen.
  • Anzahl der aktiven HTTP-Anfragen.
  • Ergebnisse des Routenabgleichs.
  • Ratenbegrenzungs-Lease und Warteschlangendauer.
  • SignalR-Transport-Nutzung.
  • Low-Level-Verbindung und TLS-Nutzung von Kestrel.
  • Diagnose der Fehlerbehandlung.
.NET Aspire ist ein Stack für die Erstellung beobachtbarer, verteilter Anwendungen. Das Aspire Dashboard beinhaltet ein einfaches, benutzerfreundliches UI zur Anzeige von strukturierten Logs, Traces und Metriken. Aspire-Anwendungen werden automatisch so konfiguriert, dass sie während der Entwicklung Telemetriedaten an das Dashboard senden.Grafana ist ein leistungsfähiges Open-Source-Tool für die Erstellung fortschrittlicher Dashboards und Alarme. Es ermöglicht Ihnen das Erstellen interaktiver, anpassbarer Dashboards mit einer Vielzahl von Feldern, Grafiken und Diagrammen. Nach der Fertigstellung zeigt ein Dashboard Daten aus Ihrem Telemetriespeicher an. Grafana ist eine gute Wahl für die Überwachung von Apps, die in der Produktion eingesetzt werden, und ein Dashboard bietet eine Echtzeitansicht des Zustands und der Nutzung einer App.In diesem Blogbeitrag stellt James Newton-King, Principal Software Engineer .NET bei Microsoft die .NET-Erweiterungen ausführlich vor.

Neueste Beiträge

Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Für Einsteiger: Backend-Webentwicklung mit .NET - Microsoft
Auf YouTube bietet Microsoft eine Videoserie für Einsteiger in die Backend-Webentwicklung mit .NET.
2 Minuten
13. Feb 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige