Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

IoT-Entwicklung: SIM-Karte 12 Monate kostenfrei

Der weltweit tätige Tier-1 Carrier für mobile IoT-Konnektivität 1NCE senkt mit einem kostenfreien Angebot die Einstiegshürden für cloud-basierte IoT-Projekte. IoT-Entwickler erhalten zwölf Monate mobile Konnektivität kostenlos – exklusiv im AWS Marketplace.
Mit einem disruptiven Angebot ermöglicht das Unternehmen seit August 2018 weltweite mobile IoT-Konnektivität via 2G, 3G, 4G, NB-IoT oder LTE-M zum Festpreis und ohne zusätzliche Kosten wie etwa für Einrichtung oder Roaming. Nur zwei Jahre nach Markteinführung über den eigenen Onlineshop werden über diese hochskalierbare Lösung mehr als fünf Millionen SIM-Karten für über 3.500 Kunden betrieben. Seit April dieses Jahres bietet 1NCE die IoT Flat Rate zusätzlich auch im AWS Marketplace an.Bereits im Juli stellte 1NCE die 1NCE IoT Connectivity Suite für AWS vor. Sie zielt darauf ab, den Anschluss, die Einrichtung, den Betrieb und die Entwicklung von IoT-Geräten und -Diensten zu standardisieren und zu vereinfachen. Als zusätzlicher kostenloser Service für Bestandskunden bietet die Suite einen Werkzeugkasten mit Funktionen, die den Prozess von Geräte-Authentifizierung, -Integration und die Optimierung der Datenkommunikation zwischen Mobilfunktechnologie und der AWS IoT-Infrastruktur beschleunigen."Mit dem kostenlosen Angebot von 12 Monaten können IoT Entwickler jetzt die Vorteile barrierefreier mobiler Connectivity nutzen und sich ausschließlich auf die Entwicklung neuer IoT-Projekte konzentrieren", sagt Dirk Didascalou, Vizepräsident für IoT, Amazon Web Services, Inc. "Wir freuen uns, mit 1NCE zusammenzuarbeiten. So unterstützen wir unsere Kunden und ermöglichen es ihnen, das volle Potenzial ihrer IoT-Lösungen auf AWS auszuschöpfen."1NCE For All: 12 Monate risikofreie IoT-EntwicklungDer neue kostenlose Tarif 1NCE For All ist darauf abgestimmt, IoT-Entwicklern die Zeit zu geben, die sie benötigen, um ihre Produkte mit mobiler Konnektivität auszustatten und ausgiebig zu testen. Die völlig kostenlose IoT-SIM-Karte ist zwölf Monate gültig und bietet 50 MByte Datenvolumen. Es gibt keine weiteren Bedingungen, kein automatisches Abonnement am Ende der Testphase, bekräftigt der Anbieter. Pro Kunde können bis zu 100 SIM -Karten online bestellt werden. Nach der Testphase können Kunden durch eine einmalige Zahlung von 10 US-Dollar pro SIM-Karte das volle Potenzial der 1NCE IoT Flat Rate mit zehn Jahren mobiler Konnektivität, 500 MByte Datenvolumen und 250 SMS plus weltweiter Verfügbarkeit in mehr als 100 Ländern freischalten.Mehr Informationen finden Sie unter www.1nce.com

Neueste Beiträge

Chunks mit Köpfchen - KI für KMU, Teil 1
Wie trenne ich Textinformationen in sinnvolle Segmente?
7 Minuten
Hierarchische Testdata-Builder - Testdata-Builder, Teil 1
Lesbare Tests bei tiefen Objekthierarchien mit dem Collection-Builder-Pattern.
4 Minuten
DDC hakt nach: Hör auf, Dich über Verbindungsstrings zu ärgern
Die App läuft lokal wie geschmiert, aber sobald Backend-Services ins Spiel kommen, stottert die Maschine. Connection Strings, die nicht wollen. Emulator-Konfigurationen, die nerven. Johan Smarius erklärt im Interview und auf der .NET Developer Conference 2025, wie es anders - und viel besser geht.
4 Minuten
10. Nov 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige