Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Avalonia-Programmierung: Konzepte und Beispiele

Software-Architekt Nick Polyak erklärt in einem Beitrag auf CodProject die wichtigsten und grundlegenden Konzepte des WPF-ähnlichen Multiplattform-UI-Pakets Avalonia. Zuletzt wurde der Artikel angepasst an Version 11.
Avalonia ist ein leistungsfähiges neues, plattformübergreifendes Open-Source-Paket für die UI-Entwicklung, ähnlich, aber in vielerlei Hinsicht leistungsfähiger als die Windows Presentation Foundation (WPF). Software-Architekt Nick Polyak erklärt die wichtigsten Konzepte von Avalonia und bietet ein praktisches Tutorial. Das Tutorial ist in zwei aufeinander aufbauende Teile gesplittet:Teil 1: Multiplatform UI Coding with AvaloniaUI in Easy Samples. Part 1 - AvaloniaUI Building BlocksTeil 2: Multiplatform Avalonia .NET Framework Programming Basic Concepts in Easy SamplesAvalonia ist ein Open-Source-Paket, das WPF sehr ähnlich ist, aber im Gegensatz zu WPF, UWP oder WinUI das Erstellen von Anwendungen für verschiedene Desktop- und Mobilplattformen sowie das Web (über WebAssembly) ermöglicht. Der Code von Avalonia ist laut Nick Polyak zu 99 Prozent wiederverwendbar - nur sehr wenig plattformabhängiger Code ist erforderlich, und das auch nur, wenn man mit mehreren Fenstern arbeiten muss. Solange man sich auf ein einziges Fenster beschränkt, ist der Avalonia-Code zu komplett wiederverwendbar und was unter Windows funktioniert, funktioniert auch als Webanwendung oder als mobile Anwendung.

Neueste Beiträge

Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025
DDC hakt nach: Wie baust Du eine Softwarearchitektur ohne Schuldenfalle auf?
Moderne Softwarearchitektur muss zukunftsfähig sein – aber auch schon heute funktionieren. David Tielke über den architektonischen Spagat zwischen Cloud, KI, Schuldenmanagement und gesundem Menschenverstand.
7 Minuten
22. Sep 2025
Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige