Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Telerik und Kendo UI in neuer Version

Progress hat für seine Komponentensammlungen Telerik sowie Kendo UI neue Versionen veröffentlicht: Release R1 2023.
Hier einige der Neuerungen von Progress Telerik:
  • Progress Telerik UI for Blazor kommt mit den neuen Komponenten Signature, Avatar, Chip and ChipList. Zudem bietet es Updates wie einen Kompaktmodus für die Datengitter-Komponente und ein adaptives Rendering in Datums- und Select-Type-Komponenten.
  • Progress Telerik UI for .NET MAUI hat als neue Komponenten Toolbar, ImageEditor, ProgressBar, Accordion und SignaturePad an Bord.
  • Progress Telerik UI for WinForms enthält ein neues Windows-11-Design entsprechend der Aktualisierung des Betriebssystems, das WinForms-Anwendungen ein flüssiges Look and Feel verleiht.
  • Alle relevanten Libraries und Tools von Telerik UI unterstützen das Offizielle Release von .NET 7. Entwickler können ihre Projekte upgraden oder neue Projekte mit .NET 7 starten.
  • Auch für weitere Telerik-UI-Bibliotheken veröffentlichte Progress Verbesserungen und neue Komponenten. Dazu zählen die Libraries Progress Telerik UI for ASP.NET MVC, Progress Telerik UI for ASP.NET Core, Progress Telerik UI for ASP.NET AJAX, Progress Telerik UI for Xamarin, Progress Telerik UI for WPF, Progress Telerik UI for WinForms und Progress Telerik UI for WinUI.
Hier einige der Neuerungen von Kendo UI:
  • Die Libraries ProgressKendo UI for Angular, Progress KendoReact, Progress Kendo UI for Vue und Progress Kendo UI for jQuery kommen mit neuen Komponenten, Features und Verbesserungen der Datengitter. Zudem unterstützt Kendo UI Angular 15.
  • Das neue Release bietet Verbesserungen für Barrierefreiheit und neue Features für Tastatursteuerung, um die Standards WAI-ARIA, Section 508 und WCAG 2.1 zu erfüllen. Zudem bringt es ein neues Farbfeld namens Ocean Blue A11Y mit.
  • Kendo UI for Angular kommt mit der neuen Komponente ActionSheet und Verbesserungen am Datengitter.
  • Kendo UI for Vue wurde mit den neuen Komponenten Compact Data Grid und TreeList ausgestattet und bringt jetzt über 100 Komponenten mit.
  • Kendo UI for jQuery enthält drei neue Komponenten und bietet Support für Floating Labels und CSP.
Die R1 2023 Releases für Telerik und Kendo UI sind ab sofort verfügbar. Weitere Informationen stehen auf der Release-Website.

Neueste Beiträge

Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025
Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
DDC hakt nach: Wie baust Du eine Softwarearchitektur ohne Schuldenfalle auf?
Moderne Softwarearchitektur muss zukunftsfähig sein – aber auch schon heute funktionieren. David Tielke über den architektonischen Spagat zwischen Cloud, KI, Schuldenmanagement und gesundem Menschenverstand.
7 Minuten
22. Sep 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
GitHub Pages - Statische Webseiten kostenfrei auf GitHub und Co. hosten
Projekt-, Entwickler- und andere Informationen über statische Webseiten im Internet veröffentlichen.
12 Minuten
20. Sep 2021
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige