Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Student Developer Pack für Schüler ab 13

Das Student Developer Pack von GitHub stellt Schülern und Studenten Entwickler-Tools und Schulungen kostenlos zur Verfügung.
Verifizierte Schüler, die dem Paket anfordern, erhalten GitHub Pro kostenlos während der Schulzeit sowie exklusive Angebote der GitHub Education-Partner. Für das neue Schuljahr nennt GitHub 21 neue Partner und hat berechnet, dass sich die möglichen Einsparungen mit dem Paket jetzt auf fast 45.000 Dollar addieren. Das Student Developer Pack soll der nächsten Generation von Entwicklern helfen die nötigen Skills zu erlernen und zu trainieren.Zu den langjährigen Partnern des Student Developer Pack gehören:
  • Algolia, gehostete Such-API, die Unterstützung vom Frontend bis zum Backend-Framework und Bibliotheken bietet.
  • AWS skalierbare Cloud Computing-Services, kostenlose Schulungen und Kollaborationsressourcen.
  • GitKraken, Hersteller des plattformübergreifenden Git-Clients und Glo Boards: Task Tracking Boards, die in Echtzeit mit GitHub Issues synchronisiert werden.
  • Carto, offene Plattform für die Analyse, Visualisierung und Anwendungserstellung von Geodaten.
  • Datadog, Cloud-basierte Infrastrukturüberwachung.
  • DigitalOcean, einfaches Cloud Hosting für Entwickler.
  • Flatiron School, Bootcamp für Programmierer. Heroku, flexible, benutzerfreundliche Plattform für die Bereitstellung, Ausführung und Verwaltung Ihrer Anwendungen.
  • JetBrains, Anbieter von Desktop-IDEs: IntelliJ IDEA, PyCharm und mehr.
  • Sendgrid, Cloud-basierte E-Mail-Zustellplattform.
  • Sentry, Fehlerbericht, der Entwicklern hilft, Abstürze in Echtzeit zu überwachen und zu beheben. Stripe-, Web- und mobile Zahlungs-APIs, entwickelt für Entwickler.
  • Thinkful, Kursunterlagen und Mentoring, um Ihre Karriere als Entwickler zu starten.
  • Transifex, eine Lokalisierungsplattform, die sich leicht in Ihre Codebasis integrieren lässt.
  • Travis CI, kontinuierliche Integrationsplattform für Open Source und private Projekte.
Diesen Sommer neu hinzugekommen sind:
  • Bootstrap Studio, Desktop-App zur Erstellung reaktionsschneller Websites mit dem Bootstrap-Framework.
  • Microsoft Azure, eine Reihe von Cloud-Services, die beim Erstellen, Verwalten und Bereitstellen von Anwendungen helfen.
  • Netwise, schlüsselfertige Rechenzentrumsdienstleistungen für das Hosting kritischer IT-Infrastruktursysteme.
  • PomoDone, Pomodoro Zeiterfassungsanwendung zur Vermeidung von Ablenkung, Schärfung des Fokus und Vermeidung von Burnout.
  • SymfonyCasts, Symfony und PHP Video-Tutorials und Code Challenges
In diesem Monat sollen noch die folgenden Partner an Bord kommen:
  • ConfigCat, Feature-Flag und Konfigurationsmanagement-Service.
  • Cryptolens, Cloud-basierte Software-Lizenzierungsplattform.
  • Gitpod, Online-IDE für GitHub. Frontend Masters, vertiefte JavaScript-, Node.js und Frontend-Engineering-Kurse.
  • Icons8, Designressourcen wie Symbole, Benutzeroberflächenillustrationen, Fotos und mehr.
  • LogDNA, Log-Management-Plattform. Name.com, Registrierstelle für Domainnamen und Webhosting.
  • Next Tech, Browser-basierte Computerumgebungen. Phrase, Cloud-basierter Lokalisierungsservice.
  • PushBots, skalierbares Push-Benachrichtigungssystem für mobile Anwendungen.
  • SQL Smash, Produktivitäts-Plugin für SQL Server Management Studio.
  • .TECH, Domains für Ihr technisches Startup, Business, Event, Community oder Publikation.
  • Termius, SSH-Client für Desktop und Mobile.
  • TransloadIt, Service zum Hochladen und Verarbeiten von Dateien.
Was man tun muss, um das Student Pack zu erhalten, erklärt Scott Sanicki in diesem englischsprachigen Blog-Beitrag.

Neueste Beiträge

Hierarchische Testdata-Builder - Testdata-Builder, Teil 1
Lesbare Tests bei tiefen Objekthierarchien mit dem Collection-Builder-Pattern.
4 Minuten
DDC hakt nach: Hör auf, Dich über Verbindungsstrings zu ärgern
Die App läuft lokal wie geschmiert, aber sobald Backend-Services ins Spiel kommen, stottert die Maschine. Connection Strings, die nicht wollen. Emulator-Konfigurationen, die nerven. Johan Smarius erklärt im Interview und auf der .NET Developer Conference 2025, wie es anders - und viel besser geht.
4 Minuten
10. Nov 2025
Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

OpenAI AgentKit: Agentenbaukasten
Das AgentKit von OpenAI soll es einfach machen, Agentenlogik mit nur wenig Code und Workflows grafisch aufzusetzen. Aber wie schlägt es sich im Vergleich zu Mitbewerbern?
4 Minuten
Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige