Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

SP1 für Microsoft Expression Web 4 bringt HTML5 und CSS3

Heute wurde das Service Pack 1 für Microsoft Expression Web 4 veröffentlicht. Das Service Pack ist kostenlos und in deutscher Lokalisierung verfügbar. Neben Bugfixes und Verbesserungen an Stabilität und Performance wurde Expression Web auch um eine Reihe neuer Features erweitert.
Mit dem Service Pack 1 unterstützt Expression Web 4 nun auch HTML5: Im Code Editor können dank IntelliSense die neuen HTML5-Tags nun ohne Probleme in den Code integriert werden. In der Designansicht können außerdem Block- und Inline-Elemente direkt ausgerichtet und angepasst werden. Dank dem Service Pack 1 unterstützt Expression Web 4 nun auch hunderte neuer Eigenschaften, die Teil der kommenden CSS3-Spezifikation sind. Konkret bietet Expression 4 SP1 Support für CSS3 über IntelliSense, das Fenster „CSS-Eigenschaften“ sowie die beiden Dialoge „Neue Formatvorlage“ und „Formatvorlage ändern“.Weiterhin bietet Expression Web 4 IntelliSense für die neuesten Funktionen von PHP 5.3 sowie Unterstützung für mehr als 130 zusätzliche PHP-Module. Die Tooltips der einzelnen Funktionen bieten ab sofort Informationen darüber, ab welcher Version diese von PHP unterstützt werden. Zu guter Letzt ist es dank des Features „Open As PHP“ möglich, jede Datei (unabhängig von ihrer Endung) als PHP-Datei zu behandeln.Über die sogenannten IntelliSense Character Entities ist es nun möglich, das passende HTML-Kürzel für Sonderzeichen schnell und einfach zu finden. Sobald im Code Editor das Zeichen „&“ eingegeben wird, erhält man eine Liste verschiedener HTML-Codes für Sonderzeichen, wie zum Beispiel "–" für einen Gedankenstrich.Nach Installation des Service Packs 1 soll es außerdem auch möglich sein, Webseiten zu testen, die eine Benutzerauthentifizierung benötigen. Ein mögliches Szenario wäre hier zum Beispiel, dass Sie sich die Vorschau zur Administrationsseite eines Blogs anzeigen lassen möchten. Mit dem SP1 ist es nun möglich, sich einzuloggen und sich die gewünschte Seite in verschiedenen Browsern zu betrachten.Die finale Version des Internet Explorer 9 ist mit dem Service Pack 1 auch als lokaler Browser für SuperPreview und die Web Snapshot-Funktion von Expression verfügbar. Hat man Internet Explorer 9 installiert, ist die Darstellung von Seiten in den Versionen IE6, IE7, IE8 und IE9 möglich. Außerdem erkennt Expression Web SP1 weitere installierte Browser (z.B. Chrome, Firefox oder Opera) und zeigt diese unter der Funktion „Vorschau“ an.Der Expression Web SuperPreview Online Service, die sich noch im Beta-Zustand befindet, erweitert die Möglichkeiten von SuperPreview um zusätzliche Browser und Betriebssysteme – dazu gehören unter anderem Chrome, IE8, IE9, Safari 4 und Safari 5 auf dem Mac. [bl]Info:
https://www.microsoft.com/de-de

Neueste Beiträge

Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
MuMu Player 11 (Beta): Emulator für Android 11 - NetEase
MuMu Player ist eine kostenlose Software, die Android-Geräte emuliert, so dass Spieler verschiedene mobile Spiele und Apps auf einem PC ausführen können. Der Player bietet Vulkan-Unterstützung für die Ausführung weiterer Spiele und bietet Bildraten von bis zu 120 FPS.
3 Minuten
26. Apr 2022
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige