Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Reporting Tool List & Label Version 24 ist da

Nach fast einem Jahr intensiver Entwicklung hat Softwarehersteller combit die Version 24 seines Reporting Tools List & Label vorgestellt.
Laut Combit konnte die Performance gegenüber der Vorversion deutlich gesteigert werden. Von den Erweiterungen im kostenlos weitergebbaren Berichtsdesigner profitieren sowohl Softwareentwickler, die List & Label in ihre Anwendungen integrieren, als auch Anwender. Der Designer wurde vereinfacht und um die Anbindung von Rscript erweitert, das fast unbegrenzte Visualisierungsmöglichkeiten bei Diagrammen mit sich bringt. Rscript ist als Scriptingsprache auf statistische Berechnungen und Grafiken spezialisiert und kann durch zahlreiche online verfügbare Pakete erweitert werden. „Mein persönliches Highlight der neuen Version ist die Möglichkeit, Kreuztabellen per Drag-and-drop zu erstellen und diese dann direkt in Diagramme umzuwandeln – und umgekehrt“, sagt Jochen Bartlau, Geschäftsführer und List & Label Entwicklungsleiter. „Beide Arten der Darstellung haben bezüglich der zugrundeliegenden Daten viel gemein – so sparen sich Anwender doppelte Arbeit bei der Berichtserstellung.“Alle Informationen zur neuen Version gibt es unter www.combit.net/reporting-tool/neue-version-von-report-generator-listlabel/. List & Label 24 ist als Standard Edition Neuversion ab 774 Euro und als Update ab 464 Euro erhältlich. Die Subscription-Editionen beginnen bei 1428 Euro (jeweils inklusive MwSt). Eine Subscription umfasst Service Packs, unterjährige Feature-Updates sowie Updates auf Hauptversionen und eine Support-Flatrate. Eine kostenlose, voll funktionsfähige Testversion für 30 Tage steht zum Download bereit unter www.combit.net/reporting-tool/testversion-list-label/

Neueste Beiträge

Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
MuMu Player 11 (Beta): Emulator für Android 11 - NetEase
MuMu Player ist eine kostenlose Software, die Android-Geräte emuliert, so dass Spieler verschiedene mobile Spiele und Apps auf einem PC ausführen können. Der Player bietet Vulkan-Unterstützung für die Ausführung weiterer Spiele und bietet Bildraten von bis zu 120 FPS.
3 Minuten
26. Apr 2022
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige