Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Parallels: Update für macOS 10.15 Catalina

Das aktuelle Update unterstützt Sidecar mit iPad und Apple Pencil unter Windows 10, DirectX 11 mit Metal-verbesserter Leistung sowie Sign in with Apple auch unter macOS Catalina.
Das neue Update der Virtualisierungslösung Parallels Desktop unterstützt macOS 10.15 Catalina als Host- und Gastbetriebssystem. Dadurch bietet Parallels seinen Nutzern Features für Windows 10 und Mac. Auch Catalina-Nutzer haben durch das Parallels-Update die Möglichkeit, Windows 10 mit iPad und Apple Pencil über Sidecar zu nutzen. Auch DirectX 11 mit Apple Metal-Leistungsverbesserungen für computergestützte Design- (CAD) und Fertigungsanwendungen (CAM) sowie PC-Spiele sind damit kein Problem mehr, sagt der Hersteller. Außerdem können Nutzer von Parallels Desktop 15 sich über Apple anmelden, um schnell auf Parallels-Dienste zuzugreifen und vor dem Upgrade auf MacOS Catalina eine MacOS Mojave Virtual Machine (VM) zu erstellen. Damit können User auch alte 32-Bit-Mac-Anwendungen weiterhin ausführen.Parallels Desktop 15 bietet erweiterte Sidecar-Unterstützung für das iPad, einschließlich der Verwendung von Apple Pencil Druck-, Kipp-, Doppeltipp- und nativen iOS Touch-Gesten mit Windows-Programmen wie CorelDRAW, CorelPainter und Microsoft SketchPad. Die speziellen Touch Bar-Optionen werden durch den Apple Pencil 2 Doppeltipp exklusiv für Windows oder über den Seitenwagen auf dem iPad aktiviert. Parallels Desktop 15-Nutzer können sowohl macOS Catalina als auch Windows 10 im Kohärenzmodus gemeinsam ausführen oder ihre Windows 10-VM auf ihr iPad verschieben.MacOS Catalina ist das erste macOS, das ausschließlich 64-Bit-Anwendungen unterstützt. Das bedeutet, dass 32-Bit-macOS-Anwendungen nicht auf macOS Catalina laufen. Allerdings macht es der Parallels Desktop Installationsassistent macOS Mojave-Anwendern leicht, vor dem Upgrade auf macOS Catalina eine macOS Mojave-VM zu erstellen. So können sie weiterhin 32-Bit-Mac-Anwendungen auf dem neuen Betriebssystem ausführen. Windows 32-Bit-Anwendungen werden ebenfalls unterstützt.Alle Editionen von Parallels Desktop 15 für Mac (Standard, Pro Edition und Business Edition) sind ab sofort entweder online unter parallels.com/desktop oder im Einzelhandel und in Online-Shops weltweit erhältlich. Für Neukunden ist für alle Varianten von Parallels Desktop 15 eine kostenlose 14-tägige Testversion mit vollem Funktionsumfang wählbar. Diese können neue Nutzer unter parallels.com/de/desktop herunterladen.Weitere Informationen finden Sie im Parallels Blog.

Neueste Beiträge

Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025
SSH für.NET-Applikationen mit SSH.NET - Best of NuGet, Teil 1
SSH – dahinter verbirgt sich die Abkürzung Secure Shell – ist insbesondere im Bereich der unixoiden Systeme weit verbreitet. Mit SSH.NET steht ein NuGet-Paket zur Verfügung, das die Interaktion mit der sicheren Remote Shell aus .NET-Applikationen heraus zu ermöglichen sucht.
6 Minuten
25. Sep 2025
Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
GitHub Pages - Statische Webseiten kostenfrei auf GitHub und Co. hosten
Projekt-, Entwickler- und andere Informationen über statische Webseiten im Internet veröffentlichen.
12 Minuten
20. Sep 2021
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige