Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

OpenEdge 12.8: Apps schneller modernisieren

Progress hat eine neue Version von OpenEdge veröffentlicht. Mit den nun verfügbaren Funktionen können Entwickler robustere sowie sicherere Geschäftsanwendungen erstellen und deren Performanz optimieren.
Version 12.8 von OpenEdge enthält laut Hersteller Progress Funktionen, mit denen Unternehmen ihre Entwicklungsprozesse optimieren, die Datenbankleistung verbessern, die Sicherheit ihrer Anwendungen erhöhen und mit der sich stets verändernden Technologielandschaft Schritt halten.OpenEdge 12.8 steigert die Produktivität von Entwicklern, indem es ABL (Advanced Business Language)-Programmierern Werkzeuge und Funktionen an die Hand gibt, mit denen sie ihre Arbeitsabläufe optimieren können:
  • Verbesserte Observability für OpenEdge: Die neue OpenEdge-Version beinhaltet OpenTelemetry, ein leistungsstarkes Observability-Framework, das Funktionen für die Bereitstellung von Betriebsmetriken und Tracing-Informationen bietet. Metriken helfen bei der Verwaltung von OpenEdge-Anwendungen, während Traces Entwicklern Einblicke in die Performanz von Anwendungen geben. Anhand dieser Informationen können sie Bottlenecks im Code identifizieren und die Leistung von Applikationen optimieren.
  • Kürzere Build-Zeiten: Mit der Unterstützung für inkrementelle Builds können Entwickler ihre Code-Basis bearbeiten und nur die von den Änderungen betroffenen Teile neu erstellen. Dieses Vorgehen verkürzt die Build-Zeiten erheblich und ermöglicht schnellere Iterationen und beschleunigte Entwicklungszyklen.
Zudem bietet die neue OpenEdge-Version Verbesserungen bei der Anwendungsintegration und dem Umgebungsmanagement. Dafür sorgen optimierte Monitoring- und Administrationsfunktionen:
  • Messaging und Daten-Streaming in Echtzeit mit Apache Kafka: Die Integration von Apache Kafka ermöglicht es Unternehmen, ihre Anwendungen mit Event-Streaming und Datenintegration für Echtzeit-Datenfeeds zu erweitern.
  • OpenEdge Command Center (OECC): Ein modernes, Cloud-fähiges Tool mit entsprechenden APIs soll die Verwaltung von OpenEdge-Anwendungen vereinfachen. OECC bietet zentralisierte Monitoring-, Verwaltungs- und Diagnosefunktionen und integriert gängige APM (Application Performance Management)-Tools.
  • Online-Wartung für Datenbanken: Für die aktuelle Version von OpenEdge hat Progress verschiedene Verbesserungen an der Datenbank vorgenommen. Unternehmen können so mehr administrative Aufgaben online durchführen, sodass sie keine Ausfallzeiten für Offline-Wartungsvorgänge einplanen müssen. Außerdem bietet die Plattform eine Leistungssteigerung in den datenbankspezifischen Bereichen Scan/Repair und Backup/Restore.
Weitere neue Funktionen von OpenEdge 12.8 sollen die Anwendungssicherheit erhöhen und den Schutz kritischer Daten unterstützen. OpenEdge 12.8 ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf diesr Seite.

Neueste Beiträge

Letzter Tag, große Themen: Git-Deep-Dive, AI-Diskussionen und fette Preise - DWX 2025
Am letzten Konferenztag wurde nicht etwa gemütlich ausgerollt – im Gegenteil. Die Agenda hatte es noch einmal in sich: ein technischer Deep-Dive, ein zukunftsweisendes Panel und ein paar ziemlich attraktive Gewinne. Hier kommt der Rückblick.
4 Minuten
4. Jul 2025
KI lässt Entwickler ihre Leidenschaft zum Programmieren neu entdecken - Motivation
Softwareentwicklung ist gleich Spaßfreie Zone? Das muss nicht sein: Der Beitrag beleuchtet, wie Teams ihren Kopf wieder freibekommen und ihre Freude am Entwickeln neu entdecken.
5 Minuten
10. Jul 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

GitHub Copilot Enterprise ist allgemein verfügbar - KI-unterstützt coden
GitHub hat die allgemeine Verfügbarkeit von GitHub Copilot Enterprise angekündigt.
2 Minuten
4. Mär 2024
Codeium: Open-Source-Copilot für VS Code und andere IDEs - Exafunction
Codeium, eine kostenlose und quelloffene Alternative zum kostenpflichtigen KI-gestützten Programmierassistenten GitHub Copilot, hat kürzlich Verbesserungen an seiner Chatfunktion und verschiedenen anderen Fähigkeiten erhalten.
2 Minuten
13. Nov 2023
Claude bedient Ihren PC - Künstliche Intelligenz
Mit der Einführung der neuen Beta-Funktionalität zur Computernutzung ermöglicht Anthropic interaktive KI-Anwendungen, die direkt Desktop-Umgebungen steuern können.
3 Minuten
28. Okt 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige