Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

OpenEdge 12.8: Apps schneller modernisieren

Progress hat eine neue Version von OpenEdge veröffentlicht. Mit den nun verfügbaren Funktionen können Entwickler robustere sowie sicherere Geschäftsanwendungen erstellen und deren Performanz optimieren.
Version 12.8 von OpenEdge enthält laut Hersteller Progress Funktionen, mit denen Unternehmen ihre Entwicklungsprozesse optimieren, die Datenbankleistung verbessern, die Sicherheit ihrer Anwendungen erhöhen und mit der sich stets verändernden Technologielandschaft Schritt halten.OpenEdge 12.8 steigert die Produktivität von Entwicklern, indem es ABL (Advanced Business Language)-Programmierern Werkzeuge und Funktionen an die Hand gibt, mit denen sie ihre Arbeitsabläufe optimieren können:
  • Verbesserte Observability für OpenEdge: Die neue OpenEdge-Version beinhaltet OpenTelemetry, ein leistungsstarkes Observability-Framework, das Funktionen für die Bereitstellung von Betriebsmetriken und Tracing-Informationen bietet. Metriken helfen bei der Verwaltung von OpenEdge-Anwendungen, während Traces Entwicklern Einblicke in die Performanz von Anwendungen geben. Anhand dieser Informationen können sie Bottlenecks im Code identifizieren und die Leistung von Applikationen optimieren.
  • Kürzere Build-Zeiten: Mit der Unterstützung für inkrementelle Builds können Entwickler ihre Code-Basis bearbeiten und nur die von den Änderungen betroffenen Teile neu erstellen. Dieses Vorgehen verkürzt die Build-Zeiten erheblich und ermöglicht schnellere Iterationen und beschleunigte Entwicklungszyklen.
Zudem bietet die neue OpenEdge-Version Verbesserungen bei der Anwendungsintegration und dem Umgebungsmanagement. Dafür sorgen optimierte Monitoring- und Administrationsfunktionen:
  • Messaging und Daten-Streaming in Echtzeit mit Apache Kafka: Die Integration von Apache Kafka ermöglicht es Unternehmen, ihre Anwendungen mit Event-Streaming und Datenintegration für Echtzeit-Datenfeeds zu erweitern.
  • OpenEdge Command Center (OECC): Ein modernes, Cloud-fähiges Tool mit entsprechenden APIs soll die Verwaltung von OpenEdge-Anwendungen vereinfachen. OECC bietet zentralisierte Monitoring-, Verwaltungs- und Diagnosefunktionen und integriert gängige APM (Application Performance Management)-Tools.
  • Online-Wartung für Datenbanken: Für die aktuelle Version von OpenEdge hat Progress verschiedene Verbesserungen an der Datenbank vorgenommen. Unternehmen können so mehr administrative Aufgaben online durchführen, sodass sie keine Ausfallzeiten für Offline-Wartungsvorgänge einplanen müssen. Außerdem bietet die Plattform eine Leistungssteigerung in den datenbankspezifischen Bereichen Scan/Repair und Backup/Restore.
Weitere neue Funktionen von OpenEdge 12.8 sollen die Anwendungssicherheit erhöhen und den Schutz kritischer Daten unterstützen. OpenEdge 12.8 ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf diesr Seite.

Neueste Beiträge

Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025
SSH für.NET-Applikationen mit SSH.NET - Best of NuGet, Teil 1
SSH – dahinter verbirgt sich die Abkürzung Secure Shell – ist insbesondere im Bereich der unixoiden Systeme weit verbreitet. Mit SSH.NET steht ein NuGet-Paket zur Verfügung, das die Interaktion mit der sicheren Remote Shell aus .NET-Applikationen heraus zu ermöglichen sucht.
6 Minuten
25. Sep 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
GitHub Pages - Statische Webseiten kostenfrei auf GitHub und Co. hosten
Projekt-, Entwickler- und andere Informationen über statische Webseiten im Internet veröffentlichen.
12 Minuten
20. Sep 2021
MuMu Player 11 (Beta): Emulator für Android 11 - NetEase
MuMu Player ist eine kostenlose Software, die Android-Geräte emuliert, so dass Spieler verschiedene mobile Spiele und Apps auf einem PC ausführen können. Der Player bietet Vulkan-Unterstützung für die Ausführung weiterer Spiele und bietet Bildraten von bis zu 120 FPS.
3 Minuten
26. Apr 2022
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige