Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

K3s: Leichtgewichtige Kubernetes-Distribution

Die Kubernetes-Distribution K3s kommt mit einer lediglich 40 MByte großen Binärdatei und soll auf dem Server lediglich 512 MByte RAM benötigen.
Kubernetes ist ein Open-Source-System zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Container-Anwendungen. Es wurde ursprünglich von Google entworfen und später an die Cloud Native Computing Foundation gespendet. Kubernetes will eine Plattform für das automatisierte Bespielen, Skalieren und Warten von Anwendungscontainern auf verteilten Hosts liefern. Unterstützt werden eine Reihe von Container-Tools (darunter Docker). Alle großen Cloud-Plattformen – darunter auch Microsoft Azure – unterstützen Kubernetes. Inzwischen gibt es duzende von Kubernetes-Distibutionen, bei Cloud Native wird eine Liste geführt (siehe hier).Die neue Kubernetes-Distribution K3s ist ein leichtgewichtiges Kubernets, das seine Entwickler unter anderem als optimal für IoT-Geräte sowie Geräte mit ARM-Prozessoren bezeichnen. So soll K3s beispielsweise sowohl auf einem Raspberry Pi als auch auf einem 32-GByte AWS-Server arbeiten.K3s ist in ein einzelnes Paket verpackt und reduziert damit Abhängigkeiten sowie die erforderlichen Schritte für die Einrichtung auf einem Kubernetes Cluster. Installation und Upgrades sollen damit so einfach werden, wie das Kopieren einer Datei. TLS Zertifikate werden automatisch generiert und damit dafür gesorgt, dass die Kommunikation "by default" sicher ist.Weitere Informationen zu K3s finden Sie auf dieser Seite. Die jüngste Version (0.1.0) für x86_64, ARMv7 und ARM64 finden Sie auf GitHub unter https://github.com/k3s-io/k3s/releases/tag/v0.1.0. Schließlich können sich Interessenten auf dieser Seite für ein Online-Meetup registrieren, bei welchem Shannon Williams and Darren Shepherd die Funktionen von K3s demonstrieren und die Fragen der Teilnehmer beantworten wollen.

Neueste Beiträge

Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Cloud & DevOps

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
MuMu Player 11 (Beta): Emulator für Android 11 - NetEase
MuMu Player ist eine kostenlose Software, die Android-Geräte emuliert, so dass Spieler verschiedene mobile Spiele und Apps auf einem PC ausführen können. Der Player bietet Vulkan-Unterstützung für die Ausführung weiterer Spiele und bietet Bildraten von bis zu 120 FPS.
3 Minuten
26. Apr 2022
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige