Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Jira unterstützt Teams bei der Ideenfindung

Die neue Lösung Jira Product Discovery gestaltet frühe Projektphasen effizient und unterstützt Teams bereits bei der Ideenfindung.
Die Entwicklung großartiger Produkte beginnt nicht mit dem Code, sondern mit einer Idee. Doch woher weiß man, dass eine Idee die richtige ist? Und, noch wichtiger, wie merkt man, dass man seinen Kurs anpassen muss? Jedes Unternehmen, das Software entwickelt, ist bestrebt, den Development-Lebenszyklus effizienter zu gestalten. Deshalb hat Atlassian auf seinem ersten Event für agile und DevOps-Teams – Atlassian Presents: Unleash – drei Weiterentwicklungen der Jira-Produktsuite vorgestellt, die Arbeit und Teams von der Idee bis zur Umsetzung verbinden.Jira Product Discovery:
  • Produktmanagern steht damit ein eigener Bereich zur Verfügung, um Ideen zu sammeln, Insights zu erfassen, Prioritäten zu setzen, zusammenzuarbeiten und Fortschritte und Pläne einfach zu teilen – alles innerhalb von Jira.
  • Das gesamte Team – vom Vertrieb über Design bis hin zum CEO – kann mitarbeiten, Informationen und Erkenntnisse teilen, über Ideen abstimmen und so zum zukünftigen Erfolg des Produktes beitragen.
  • Recherchen, Kundenfeedback und Insights geben Ideen einen zusätzlichen Kontext, indem Daten direkt aus anderen Programmen wie Internetbrowsern, Slack oder Researchtools von Kunden mithilfe von nativen Integrationen gespeichert werden.
  • Produktmanager können in Jira Product Discovery verschiedene Perspektiven auf ihre Ideen kreieren und überprüfen, zum Beispiel Auswirkung vs. Risiko, um bessere Kompromisse zu finden und zu ermitteln, welche sowohl für die Kunden als auch das eigene Unternehmen von Bedeutung sind.
  • Ideen aus Jira Product Discovery können leicht mit Epics, Projekten und Boards in Jira Software und Jira Work Management verknüpft werden, um so eine Roadmap zu erstellen, die den Teams, die an einer Idee arbeiten, den gesamten Kontext der Idee zu vermitteln.

Neueste Beiträge

Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
MuMu Player 11 (Beta): Emulator für Android 11 - NetEase
MuMu Player ist eine kostenlose Software, die Android-Geräte emuliert, so dass Spieler verschiedene mobile Spiele und Apps auf einem PC ausführen können. Der Player bietet Vulkan-Unterstützung für die Ausführung weiterer Spiele und bietet Bildraten von bis zu 120 FPS.
3 Minuten
26. Apr 2022
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige