Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

GitHub Copilot Enterprise ist allgemein verfügbar

GitHub hat die allgemeine Verfügbarkeit von GitHub Copilot Enterprise angekündigt.
GitHub Copilot ist laut Anbieter das am weitesten verbreitete KI-Entwickler-Tool der Welt. Mehr als 50.000 Unternehmen nutzen es bereits. Die Produktivitätsfortschritte sollen damit bis zu 55 Prozent betragen.Als das Pair-Programming-Tool 2021 auf den Markt kam, lag der Schwerpunkt auf der automatischen Vervollständigung von Codezeilen - mit dem jetzigen Launch, so meldet der Hersteller, wird Copilot in alle GitHub-Oberflächen integriert, um noch mehr Unterstützung und Kontext für die Softwareentwicklung zu bieten. Zu den Highlights gehören:Personalisierung für jede Organisation. Um die Code-Navigation und das Code-Verständnis zu optimieren, stellt Copilot Enterprise den Entwickler:innen das gesamte institutionelle Wissen ihrer Organisation zur Verfügung - ein ständig verfügbarer Assistent, der in Echtzeit Antworten und Hinweise geben kann.Unterstützung in jeder Phase. Copilot Enterprise integriert den Chat direkt in GitHub.com und ermöglicht es Entwicklern so, Fragen zu stellen und Antworten in natürlicher Sprache zu erhalten. Dies beschleunigt vor allem iterative Prozesse im großen Maß und verbessert den Code durch personalisierte Unterstützung und Vorschläge.Schnellere Pull-Reviews lassen Raum für Feedback. Dank der generierten Zusammenfassungen von Pull Requests können sich die Prüfer schnell mit den vorgeschlagenen Änderungen vertraut machen und sich mehr Zeit für Feedback nehmen.In diesem Blog-Beitrag finden Sie weitere Details.

Neueste Beiträge

Chunks mit Köpfchen - KI für KMU, Teil 1
Wie trenne ich Textinformationen in sinnvolle Segmente?
7 Minuten
Hierarchische Testdata-Builder - Testdata-Builder, Teil 1
Lesbare Tests bei tiefen Objekthierarchien mit dem Collection-Builder-Pattern.
4 Minuten
Deep Learning mit Python - Python und AI, Teil 3
In der heutigen KI-Entwicklung spielen Deep-Learning-Frameworks eine zentrale Rolle. Ein Vergleich der beiden populärsten Bibliotheken TensorFlow und PyTorch.
10 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

OpenAI AgentKit: Agentenbaukasten
Das AgentKit von OpenAI soll es einfach machen, Agentenlogik mit nur wenig Code und Workflows grafisch aufzusetzen. Aber wie schlägt es sich im Vergleich zu Mitbewerbern?
4 Minuten
Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige