Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Erweiterte Code-Suche in GitHub

Die verbesserte Codesuche von GitHub kann nun mehrere Repositories zugleich durchsuchen und ist immer auf dem neuesten Stand.
Die Entwickler von GitHub haben intensiv an der Code-Suche gearbeitet und etliche nützlich Funktionen hinzugefügt. Sie werben sogar damit, dass die Code-Suche den Code versteht und die die relevantesten Ergebnisse zu einem Suchvorgang an die erste Stelle der Ergebnisliste stellt.Schon bei der Eingabe unterstützt die neue Suchfunktion den Entwickler durch Vorschläge und Vervollständigungen. Dazu bietet sie machtvolle Suche-Operationen an und unterstützt mehr als zehn Programmiersprachen ohne Setup oder Konfiguration.Die neue Suchfunktion ist derzeit noch in der Beta-Phase. Wer Sie sofort nutzen möchte, muss sich als Beta-Tester anmelden.Beispiele und weitere Erklärungen zur neuen Code-Suche von GitHub finden Sie auf dieser Seite. Dort ist zudem ein Video (knapp 13 Minuten) verlinkt, das die Suchfunktionen ausführlich vorstellt.

Neueste Beiträge

Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
Hierarchische Testdata-Builder - Testdata-Builder, Teil 1
Lesbare Tests bei tiefen Objekthierarchien mit dem Collection-Builder-Pattern.
4 Minuten
DDC hakt nach: Hör auf, Dich über Verbindungsstrings zu ärgern
Die App läuft lokal wie geschmiert, aber sobald Backend-Services ins Spiel kommen, stottert die Maschine. Connection Strings, die nicht wollen. Emulator-Konfigurationen, die nerven. Johan Smarius erklärt im Interview und auf der .NET Developer Conference 2025, wie es anders - und viel besser geht.
4 Minuten
10. Nov 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

OpenAI AgentKit: Agentenbaukasten
Das AgentKit von OpenAI soll es einfach machen, Agentenlogik mit nur wenig Code und Workflows grafisch aufzusetzen. Aber wie schlägt es sich im Vergleich zu Mitbewerbern?
4 Minuten
Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige