Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

ChatGPT steckt jetzt auch in Ecosia

Der neue Ecosia Chat ist noch als "Experimentell" gekennzeichnet, kann aber bereits als Alternative zum ebenfalls kostenfreien Bing Copilot genutzt werden.
Ecosia.org ist die Firma, deren Überschüsse in das Pflanzen von Bäumen investiert werden. Laut Ecosia nutzen ihre Suchmaschine zwar derzeit nur 20 Millionen Nutzer, dennoch wurde bereits das Pflanzen von mehr als 181 Millionen Bäumen in über 90 Ländern beauftragt.Die Suchmaschine Ecosia nutzt die Suchergebnisse von Microsoft Bing. Neu ist seit kurzem, dass Ecosia auch einen experimentellen Ecosia Chat anbietet, der kostenlos genutzt werden kann. Der Chat basiert, wie Bing Chat beziehungsweise Bing Copilot auf ChatGPT von OpenAI. Da ChatGPT ganz gut in Sachen Programmieren ist, kann man auch Ecosia Chat mit geeigneten Prompts ausführliche und detaillierte Antworten zu Programmier-Problemen entlocken oder Beispiele geben lassen, welche eine Aufgabe weitestgehend erledigen. Eingehende Kontrollen der Ergebnisse sind freilich immer notwendig, da insbesondere die neueste Version von ChatGPT gelegentlich etwas erfindet, was gar nicht funktioniert.Im Gegensatz zu Bing Copilot kann man derzeit bei Ecosia Chat noch nicht einstellen, welche Version von ChatGPT eingesetzt werden soll (bei Bing: Kreativ, Ausgewogen, Genau) und auch die maximale Länge der Prompts (bei Bing 2000 Zeichen) wird derzeit nicht kommuniziert. Positiv: Die Antworten liefert der vermutlich bislang wenig genutzte Ecosia Chat besonders flott.Tipp: Längere Prompts sollte man im Editor seiner Wahl vorformulieren, so lassen sich zum Beispiel Code-Blöcke, die man prüfen lassen möchte einfacher eingeben, weil das Eingabefeld (wie bei Bing) die Enter-Taste abfängt und sofort die Antwort abfragt.

Neueste Beiträge

Keine Zeit für das UX? Was für ein Fehler: Interview mit Vicky Pirker - Interview
Wer Software baut, die mehr können soll als nur zu funktionieren, muss das Thema User Experience zur Teamsache machen. UX-Expertin Vicky Pirker erklärt im DWX-Interview, warum UX und Development untrennbar zusammengehören.
3 Minuten
30. Jul 2025
Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
MuMu Player 11 (Beta): Emulator für Android 11 - NetEase
MuMu Player ist eine kostenlose Software, die Android-Geräte emuliert, so dass Spieler verschiedene mobile Spiele und Apps auf einem PC ausführen können. Der Player bietet Vulkan-Unterstützung für die Ausführung weiterer Spiele und bietet Bildraten von bis zu 120 FPS.
3 Minuten
26. Apr 2022
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige