Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

So funktioniert der Just-in-Time-Compiler von .NET

MVP Matt Warren hat sich den Just-in-Time-Compiler (JIT) von .NET genauer angesehen. In einem Blogpost beschreibt er, was er herausgefunden hat.
Der Übersetzungsprozess von .NET ist zweistufig. Der Compiler in Visual Studio beziehungsweise Roslyn erzeugt aus dem C#-, F#- oder Visual-Basic-Quellcode die Intermediate Language (IL). Dateien mit diesem Code werden dann auf den Zielrechner verteilt. Dort sorgt die Common Language Runtime (CLR) dann für die Ausführung.Matt war lange Zeit der Meinung, dass der JIT ein einfacher Service ist, der IL-Code entgegennimmt und Maschinencode zurückgibt. Aber die Verhältnisse sind wohl etwas komplizierter, wie er in seinem Blogpost dokumentiert. So arbeiten die CLR und der JIT intensiv zusammen. Sie sind "joined at the hip".Zentrales Modul in der CLR ist die Execution Engine (EE). Diese exportiert genauso wie der JIT über ein Interface, dass der jeweilige Partner implementieren muss. Über diese Methoden kommunizieren die beiden während der Ausführung. Die Details finden Sie im Blogpost.

Neueste Beiträge

Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
Chunks mit Köpfchen - KI für KMU, Teil 1
Wie trenne ich Textinformationen in sinnvolle Segmente?
7 Minuten
Hierarchische Testdata-Builder - Testdata-Builder, Teil 1
Lesbare Tests bei tiefen Objekthierarchien mit dem Collection-Builder-Pattern.
4 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
VBUC: Konvertiert VB6-Code nach .NET und .NET Core - Mobilize.Net
Mobilize.Net wird von einem ehemaligen Microsoft Corporate VP gleitet und hat jetzt sein VB6-Upgrade-Tool aktualisiert. Es konvertiert VB6-Code nun sowohl nach .NET als auch nach .NET Core.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige