Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Code leichter finden

Eine Vorschau-Version mit deutlichen Verbesserungen seiner Code-Suche hat GitHub jüngst veröffentlicht.
GitHub deckt laut eigener Aussage einen Suchindex von mehr als fünf Millionen der beliebtesten Repositories ab. Um zwischen jenen Codes einfacher zu navigieren, enthält die neue Suchvorschau folgende Updates:
  • Einfaches Auffinden der gesuchten Inhalte mit intelligentem Ranking und einem für Code -optimierten Index.
  • Suche nach einer exakten String of Code, mit Unterstützung für Substring matches und Sonderzeichen oder Verwendung regulärer Ausdrücke (enclosed in `/` separators)
  • Scope-Suchen mit Qualifizierern wie 'org:' oder 'repo:', mit Vorschlägen zur Autovervollständigung im Suchfeld.
  • Weitere Funktionen, wie der Directory Tree View, Symbolinformationen, Jump-to-Definition, Select-to-Search und mehr.
Die Verbesserung der Code-Suche zählt laut GitHub zusammen mit der Veröffentlichung des Copilot, einer KI basierten Programmierhilfe, und von Codespaces zu GitHubs drittem großen Update zur Weiterentwicklung und Vereinfachung von Entwicklungsprozessen.Weitere Details zur Code-Suche finden Sie im GitHub Blog und auf der GitHub-Startseite (zusammen mit einer FAQ-Liste).

Neueste Beiträge

SSH für.NET-Applikationen mit SSH.NET - Best of NuGet, Teil 1
SSH – dahinter verbirgt sich die Abkürzung Secure Shell – ist insbesondere im Bereich der unixoiden Systeme weit verbreitet. Mit SSH.NET steht ein NuGet-Paket zur Verfügung, das die Interaktion mit der sicheren Remote Shell aus .NET-Applikationen heraus zu ermöglichen sucht.
6 Minuten
25. Sep 2025
Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025
DDC hakt nach: Wie baust Du eine Softwarearchitektur ohne Schuldenfalle auf?
Moderne Softwarearchitektur muss zukunftsfähig sein – aber auch schon heute funktionieren. David Tielke über den architektonischen Spagat zwischen Cloud, KI, Schuldenmanagement und gesundem Menschenverstand.
7 Minuten
22. Sep 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

PolyCoder: Quelloffener KI-Code-Generator - Carnegie Mellon University
PolyCoder ist ein quelloffener KI-Code-Generator, der mit 249 GByte Daten in zwölf Programmiersprachen trainiert wurde und laut Forschern C-Code mit großer Genauigkeit verfasst.
2 Minuten
15. Mär 2022
Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige